Beiträge von andre280e
-
-
Ich musste das Zeug zwangsweise nehmen, nutze es aber nicht. Als Spielerei hab ich mal „Theft recovery“ aktiviert. Hat ganz toll funktioniert - im Ernstfall wär der Smart jetzt weg
Einziger Vorteil, RT rückt mehr Daten zum Fahrzeug und übersichtlicher raus als EQ Control
Das Fern entriegeln hab ich noch nicht getestet und ob dann Schlüssel nicht mehr geht.
Auch wieder so typisch Smart, da gibt es in der App den Button „pacTris“, ein Hilfe zum planen was alles in den Smart passt >> Verbindung zum iTunes Store nicht möglich!
Bei Direkteinstieg über AppStore >>> nur für V-Klasse
-
Meinst du mich? Nö, da Miete über die Firma, da gibt’s kein Bonus.Klingt komisch, iss aber so

-
Räusper, also wenn’s der Elektriker nicht weiß.....
in der Produktbeschreibung steht doch- Höchste elektrische Sicherheit dank eigener Absicherung
Also sollte doch Typ A reichen? Webasto anklingeln?
-
Müsste ich schauen, halte ich aber für extrem unwahrscheinlich, da das ja ein separater Kabelsatz mit Verstärker und pipapo ist.
-
Die klappen nie ein! Du fährst einen Smart

-
Ich hatte es hier schon mal erwähnt, die AW machen den Unterschied. Die müssen aber im Autohaus ausgehängt sein.
Der Service ist in AW eigentlich vorgegeben. Kundenpaket erwischt? -
Nein, sind sie nicht.
Hier ein besserer Vergleich Voll LED vs. Osram
ED 2018 vs. EQ 2020 -
Kein Car Play
-
Das neue LED Licht ist echt bombe. Am Anfang denkt man man fährt mit Fernlicht.
Was mir gar nicht taugt ist der blöde automatische Rückspiegel.Bin Brillenträger und lichtempfindlich, da war der altmodische Klappspiegel deutlich effektiver, speziell bei „Schielern“ und den modernen LED Lampen.Hier nochmal Vergleich LED 2020 gegen Nightbreaker 2018 Normal und Fern. In Natura aber noch besser.
65A16FB7-C279-44A7-BF48-497F45CB163D.jpeg4A6D4168-F50F-4541-81D8-B6EDB1C8D19C.jpegCD055CF2-0A74-4909-A79A-36ED90407F5A.jpeg2458BC14-A4E5-40AC-8D44-E1952673DFD8.jpeg