Hier weitere neue Bilder zu den Farben unter
08.09.19 smart eq Mopf: die neuen Farben
wo zum Henker hat er die her? Sieht aus wie der Konfigurator. Mir ist bei dem Innenraumbild auf Smart.de, ausser dem alten Media, noch aufgefallen, das sich scheinbar das Design des "Drehzahlmesser aka Ladeanzeige" geändert hat?!
Beiträge von andre280e
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Henning, Spitze!
Aber mal eine andere Frage, hier gibt es doch Leute die ins WIS-Smart reinkommen?! Als ich noch ins MB-Wis gekommen bin, konnte man da auch Schaltpläne anschauen. Gibts das bei Smart nicht? So das Henning es einfacher hätte?@he152129 - du hast PN
-
Das hatte ich auch
Später auf längerer Fahrt mal die SD mit 10.35 - dessen Update am Rechner völlig problemslos funktioniert hat - und neuester Media Software eingesteckt. Dauerte ewig bis der Balken loslief und die Fortschritte waren auch eher so das ich dachte, ich muss noch mindestens eine Stunde rumfahren. Doch plötzlich war der Balken durch, denke es war das Media Update und das Sytem ist neu gestartet. Dann kam, keine Karte erkannt. Daraufhin 5 mal Häuschen und es wurde ein neues Update (10.35) gestartet. Nach insgesamt ca.15 Minuten kam "Aktualisierung fehlgeschlagen". Wie immer alles Blödsinn, denn im System steht aktuellstes Media und aktuelles Kartenmaterial 10.35. -
Sorry, aber könnten wir mal zum eigentlichen Thema zurückkehren?
-
...Derzeit rechnet man aus den gemessenen WLTP-Werten die NEFZ-Werte zurück....
Ernsthaft? Die rechnen die Werte von WLTP in NEFZ um? Wie soll denn das gehen? Der Quotient würde mich mal interessieren. Außerdem ist das ja wohl völliger Schwachsinn und mal wieder Leute vera.....n, aber man kann’s ja wieder prima auf den Gesetzgeber schieben.
-
-
You Tube macht’s möglich
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Autsch
Den Hersteller braucht er nicht kontaktieren. Hinten steht drauf „Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen, ergo selber schuld, auch wenn es wehtut. -
Die Diskussion hatte ich auch schon, auch der A250e wird mit NEFZ angegeben. Andere Hersteller sitzen da aber im selben Boot. Aus Dieselgate nichts gelernt. Vor allem da ich ja nach WLTP zahlen muss.
Manche Dinge die ich in dem Link lese, gefallen mir nicht. Aber da muss man erst mal die Preisliste abwarten.
Vor allem bin ich mal auf Preise gespannt, VW hat ja den eUP gesenkt und bietet wohl auch attraktive Konditionen -
Warum auch?
Na, weils eigentlich gesetzlich vorgeschrieben ist.