Wenn es mal jemand interessiert wie es untenrum aussieht. Erschreckend wie nach 1 Jahr die Antriebswellen schon aussehen. So sehen die an meinem W123 nach 13 Jahren noch nicht aus
Beiträge von andre280e
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Als ich die Tage bei meinem Händler war standen dort über 30 EQ´s. Vorwiegend 42 in weiss und silber. Kurios war die "Ausstattung". In der Scheibe lag ein Zettel mit Aktion 19irgendwasZahl. Kurios deshalb weil die Fahrzueg alle einen Brabus Bremsgriff haben aber sonst nix von Brabus?? Auch die EQ Plakette am Spiegel fand ich merkwürdig.
IMG_20190319_175857 (Andere).jpgIMG_20190319_175852 (Andere).jpg
-
Das Teil kostet laut Liste knapp 3000 Eumel und wenn ich mir das Schnittbild im EPC anschaue ist das auch nich an einem Tag erledigt. Da muss die ganze Einheit raus und dann Motor (Nr.500) tauschen
-
PS.: Bei dieser Gelegenheit: Hier gibt es einen sehr seriösen Anbieter für Schilder. 8,- Euro eines inkl. Versand. Behindertenwerkstatt! In zwei Tagen im Briefkasten.
kennzeichenprofis.de/shop/shop_motorrad.phpNutz ich auch immer.
Finde aber schon witzig, das hier manche vorschlagen eben neue Schilder zu machen. Ihr habt den Begriff "Wunsch"kennzeichen schon verstanden, oder? -
nagnagnag..
Laufen tut er ja noch...aber Grantieverlängerung ist sowieso geplant und nach 4 Jahren werden wir sehen 
-
So, nun ist es amtlich. Antriebsmotor ist kaputt bzw. zu laut, Lieferzeit eine Woche. Wird auf Garantie getauscht - 8074km
-
So, meiner ging ja heute zum Service. Hab dann mal die Gelegenheit genutzt und die ED Vergleichsfahrt gemacht. Ist noch ein schwarz /grüner ED Vorführer mit 4500 km, also älter als meiner. Er hat dieses Geräusch definitiv nicht und scheint allgemein etwas leiser. Die Reklamation wurde jetzt offiziell aufgenommen und morgen macht der Servicemann selber die Vergleichsfahrt. Bin gespannt.
-
Wird auf Garantie getauscht. Die 2 Vorführer im Verkaufsraum gleiten sauber nach oben ab ca. 30 Grad Öffnung.
-
Ok, mir ist gerade aufgegangen, das ja nicht klar ist wer da die Ziffern auf den Kleber schreibt. Aber bei uns hier bekommt man eine Reservierungsnummer für das Kennzeichen. Anhand dessen müßte sich ja nachvollziehen lassen, was du beantragt hast und was du bekommen hast?! Aber eigentlich sehe ich das auch als Fehler des Autohauses, die sollen schauen das sie das wieder gerade biegen und zwar mit der korrekten Wunschnummer - auf deren Kosten. Es ist deren Aufgabe das im Amt zu kontrollieren.
-
Was sagt die grüne Plakette?