Radar 1,5 Jahre ebenso, immerhin anstatt 39,95 nur 23,97 ![]()
Beiträge von andre280e
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Da hat wohl der Azubi programmiert. Eigentlich heisst es auf “Einzelkartendownload“
-
Gross schreiben? Ohne Leerzeichen, hab's korrigiert
-
-
Habe heute eine E-Mail bekommen mit dem Promotion Code “ SUMMER2018 “ mit 30% auf Einzelkarten. Scheinbar können die bei TT aber nicht rechnen. Wenn ich diesen Code eingebe, wichtig sind die Großbuchstaben, dann werden viel mehr Prozente gegeben! Die 1.5 Jahre EU Karte mit 6 Updates für 79,95 kostet z.b. dann nur 23,98 !
Leider muss man zwingend Europa kaufen, mir hätte DACH gereicht. Aber man muss auch mal zufrieden sein. Gekauft! -
Die erst Frage wird ja praktisch im Artikel Post #1 beantwortet und zu 2tens, Renault hat die gleichen Probleme, nur die lösen die vermutlich anders. Entweder mit neuem Motor, Frontmotor etc.
Renault verkauft im Jahr auch gut 8000 Twingo mehr als Smart 44. Also fast das doppelte. Ausserdem hat man mit der Zoe schon einen E im Portfolio.
ADAC: Smart und Twingo sind RußschleudernDass Ottomotoren mit Direkteinspritzung ein Partikelproblem haben, ist bekannt. Doch wie der ADAC jetzt aufzeigt, trifft dies auch auf konventionelle Benziner…www.kfz-betrieb.vogel.de -
Normalerweise geht der Transport nicht direkt zum Händler.
Es werden Zwischenlager angefahren, von denen dann die Verteilung zu den Händlern vorgenommen wird.
Laut Auskunft von meinem Verkäufer wird immer nur voll gefahren, das bedeutet, der LKW muss für eine Tour immer ausgelastet sein. Da damals schon der zweite Termin zu platzen drohte, hat mein Händler in selbst im Zwischenlager abgeholt
Nicht ganz korrekt. Der 44 geht von Novo Mesto zuerst ins FLC ( Fleet Logistic Center) nach Bremen oder Ginsheim. Von da aus dann in die Niederlassung. Der 42 geht direkt von Hambach zur NDL.
-
Ist ja auch ok.Wenn ich aber nicht die Möglichkeit habe ein Android Radio zu verwenden, ist das schon mehr wert als eine Krücke. Übrigens finde ich interessant, das die Sprachbedienung mit Google so gut funktioniert. Das sagt mir doch, das es nicht am Mikrofon liegen kann, sondern das einfach die Software der Media Spracherkennung Mist ist
-
Mit Android Auto selbst bin ich so mäßig zufrieden: kein Scrollen von Liedern, keine Anzeige der aktuellen Playlist.
Was meinst du mit Scrollen, schneller Vorlauf? Das finde ich auch blöd, das das nicht geht. Was nutzt du als Player? Spotify? Denn da gibt es sehr wohl eine Playlist, nennt sich Warteschlange und links mit Scrollbalken. Deine eigenen Spoti Playlists sind unter Bibliothek
IMG_20180704_165056_LI (2).jpgIMG_20180704_165102.jpgIMG_20180704_165114.jpg
Beim momentanen Stand der Technik ist das in meinen Augen alles nur Fuppes mit diesem Android Car Play. Es ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
Oh, da mag ich aber mal wehement wiedersprechen. DAs Media ist so grauenvoll schlecht was z.B Sprachbedienung angeht, da bleibt einem nur der Mund offen. Heute mal getestet auf dem Weg zum Finanzamt. Sonderziele kennt das Navi per Sprache gar nicht und verstehen tut die Dame sowieso nie das richtige. Von den Wartezeiten bei der Umsetzung mag ich gar nicht reden. ALso nicht lange gefackelt, lange die Sprachtaste, Google ist bereit, "Finanzamt 3 in Stuttgart" - bäm, ruckzuk auf dem Bildschirm mit Tastendruck "navigieren" - ab dafür. Währendessen noch kurze Frage nach den Öffnungszeiten - bäm ohne Umschweife "geöffnet bis 17:30"
So muss dat
Das kleine NAVI im W205 ist übrgens genau so dämlich! Der nächste hat Comand mit Android Auto - mal schauen -
Ich bin Generation Musikkasette - und will die Digitalanzeige auch nicht mehr missen (selbst in der C-Klasse!). Liegt aber vermutlich an den Augen. Der Tacho ist ja nun nicht gerade ein Musterbeispioel an guter Ablesbarkeit und der Blick auf das Diggi am Ortseingang bringt definitiv schneller Klarheit