Da fällt mir auf, ich habe meine auch noch nicht verklebt
Beiträge von andre280e
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Danke @ all. Hab mir jetzt mal das hier bestellt
http://www.dichtungen-steigner…rylschaumband-transparent
die Eigenschaften stimmen mich zuversichtlich -
Individualisieren macht so Laune
und so easy. Salzgitter, Seitenschneider, fertig.
Hat jemand einen Tipp für schwarzes doppeltes Klebeband? So wie in Post 38 zu sehen? Silikonkarosseriekleber will ich nicht nehmen, dann geht das nie wieder auseinander. -
..auch nicht beim 90 Ps!
-
Schaltet wieder hoch
-
Tja, Autobahn ist ja auch einfach und nicht unbedingt Hauptbetätigungsfeld des ED
-
Weil es nicht gescheit funktioniert. Stellenweise rekuperiert er gar nicht oder zu spät, da er das vorrausfahrende Fahrzeug nicht richtig erkennt und bremsen kann er ja auch nicht!
Ich fahre in normal mit Radarreku deaktiviert, wie die meisten. Warnung wenn ich penne, gibt er dann trotzdem!!
Die Radarreku beim ED ist sozusagen on Top zum serienmässigen Bremsassi. -
Nix Abstandstempomat! Was versteht man an dem Text nicht? Im ED wird noch die Stärke der Reku über den Radar angepasst. Ist aber für mich Murks!
Die Bestandteile des aktiven Brems-Assistenten:
- Spezifischer unterer Grill mit Radarsensor
Der Aktive Brems-Assistent im Überblick:- radargestütztes Fahrassistenzsystem, das helfen kann, Unfälle mit vorausfahrenden Fahrzeugen zu verhindern bzw. die Unfallfolgen abzumildern
- Kombination von Abstandswarnung, Kollisionswarnung, autonomer Bremsfunktion und Unterstützung des Fahrers mit einer Notbremsung
- optische Warnung durch Warnleuchte im Kombiinstrument bei zu geringem Sicherheitsabstand
- zusätzliche akustische Warnung, wenn sich der Abstand schnell weiter verringert und eine Kollision droht
- optische und akustische Warnung des Fahrers. Nahezu gleichzeitig wird eine leichte autonome Bremsung als haptische Warnung eingeleitet, wenn die Reaktion des Fahrers vor einer drohenden Kollision ausbleibt
- reagiert der Fahrer in einer Gefahrensituation durch Bremsen, erhöht das System auf den maximalen Bremsdruck
-
-
Auch meine Meinung. Kann mir nicht vorstellen, das da z.B der Gurststraffer noch so funktioniert wie er soll.
Aber das muss jeder selber wissen. Dann schon lieber so ein Schutzpolster wie beim Schroth Gurt