Durchbruch am Cupholder
Beiträge von andre280e
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Interessant im Konfigurator ist schon die neue Konsole zu sehen
Unbenannt.JPG -
Und? Hats geklappt? Scheint ein echtes Problem für die qualifizierten Verkäufer zu sein, wenn ich mich im Electric Forum umhöre. Beschreib mal wie es funktioniert hat.
-
Käfer hatte den Saxomat auch, Halbautomatik genannt
-
Gespannt bin ich auf die optionale Laderaumabdeckung, denn nur die Netze bringen ja wenig. Wichtig ist die Verwendbarkeit bei Wasserkisten im Kofferraum.
Gibts nicht. Entweder Wasserkisten oder Ablage. Ich sag ja, das Teil ist primär im Weg. Da geht nicht mal eine Sprudel Kiste drunter und 6 wie im 451 gehen da auch nicht mehr rein, weil man ja diese bescheuerten Rundungen inkl. schwulstige Verkleidung da dran machen musste. Irgendwo hab ich einen Blog gesehen wo einer den 451 gegen den 453 Kofferuam vergleicht, find den Link nicht mehr
-
Nun ja, das sehe ich teilweise anders. Proxv fand ich Katastrophe, das ist Augenkrebs pur, von der Blendwirkung mit dem blau/weiss mal ganz zu schweigen. Die Perfect Felgen sehen mit z.B. braun/schwarz aussen im Konfig gar nicht so schlecht aus. Aussserdem kann man ja andere wählen
Braun innen geb ich dir recht, im Ansatz nicht schlecht, aber die Zusammensetzung mit grau/schwarz hochglanz + Lederimitat ist missglückt.
Das die Gurtführung, Handschuhfach, Licht, Schalterposition etc. nicht ändern, war eigentlich klar, das kommt frühestens bei einer richtigen großen Modellpflege/Facelift.
Das mit der Lenkung ist doof und warum nur beim 44 versteh ich auch nicht.
In Anbetracht des besseren Mediasystems und der geänderten Mittelkonsole kann sich das warten schon lohnen. Wie die anderen Boxen sich machen bleibt abzuwarten -
Moin
Nochmal zum Thema Taylormade , da ich es beim Überfliegen gelesen habe mehrmals.Die werden auch im Smart Werk produziert und Bottrop veredelt nur minimal.
Hi Carlos, das ist nicht ganz richtig. Tailor made Kleinserienfahrzeuge (z.B. edition asphaltgold) werden in Hambach fertiggestellt. Tailor made Komplettumbauten (z. B. Anbauteile, Lackierung & Belederung) in der Manufaktur Bottrop, Bauzeit ca. 10 Wochen. Fahrzeuge mit einem geringeren Veredelungsumfang (z. B. nur Lack) gehen natürlich schneller.
-
Korrekt, aber die Direktlenkung ändert, zusätzlich zum Widerstand wie die normale Servo, noch die Lenkungsübersetzung je nachdem wie weit du das Lenkrad einschlägst
https://de.wikipedia.org/wiki/Direktlenkung
By the way, ja nur 44. Da gabs wohl wieder ordentlich was zum sparen...
-
Hab da mal was ergänzt
Laufende Modellpflegemaßnahmen am Smart 453Perfect hat wohl
Interieur
> Sitze mit Polsterung Lederoptik/Stoff in schwarz/braun mit Ziernähten in braun
> Instrumententafel und Türmittelfeld in Stoff braun und Akzentteile in schwarz
> Multifunktionslenkrad im 3-Speichen-Design in Leder
> Schaltknauf in Leder
> Lüftungsdüsen in grau
> Akzentteile um die Lüftungsdüsen und Zierelement des Kombiinstruments in schwarz hochglanz
> Ablagefach HeckklappeExterieur
> 38,1 cm (15") Leichtmetallräder im 4-Speichen-Design in schwarz lackiert, glanzgedreht mit Bereifung VA 165/65 R15 auf 5J x 15 ET32, HA 185/60 R15 auf 5,5J x 15 ET42 (R32)
> Kühlerverkleidung in black
> Außenspiegelkappen in tridion Farbe
> Serviceabdeckung abschließbar
> 44 Türgriffe in Farbe der Karosserie lackiert. -
September 2017 ( Modell 2018)
- Die neue Line perfect ersetzt die Line proxy
- Neue Exterieurfarbe autumn brown ersetzt hazel brown
- smart Logo in lackierten Kühlerverkleidungen mit schwarzem Hintergrund
- Neue 15“ Leichtmetallräder im 4-Speichen-Design (R32) ersetzen 15" Leichtmetallräder im 8-Speichen-Design (R86)
- Smartphone-Sprachsteuerung mit Siri und Google Now für das smart Audio-System (537)
- Entfall Hochtöner Spiegeldreieck bei Cool & Media-Paket, dafür Türen mit Bicone-Lautsprechern.
- Aktiver Brems-Assistent für 52kW & 66 kW , dadurch Entfall Entfall der Abstandswarnfunktion mit optischer und akustischer Warnung für selbige
- Innenspiegel automatisch abblendend als Option
- 42 - Neue optionale Laderaumabdeckung mit Netztaschen auf Vorder- und Rückseite (723) für 120 € verfügbar.
- 44 - Neue Laderaumabdeckung (722) mit Ablagenetz im Kofferraum für 70.-. Nicht für ED
- smart BRABUS und smart BRABUS Xclusive, erhalten serienmäßig einen zweiten Klappschlüssel mit Funkfernbedienung
- 44 - elektrische Servolenkung ersetzt die Direktlenkung bei Lines passion, perfect, prime. Direktlenkung nur noch mit BRABUS Sport-Paketca. gegen Ende 2017
- - In Verbindung mit dem twinamic und 1-Gang-Automatik(electric drive) wird ein verbessertes Ablagekonzept in der Mittelkonsole angeboten. Dabei erhält der Doppelcupholder ein Zwischenraum von 30 mm, der als Stauraum z.B. für Smartphones genutzt werden kann.