So nach einer Nachtschicht kann ich nur sagen
. Hätte ich alles vorher gewusst wäre alles geblieben wie es war. Obwohl ich im Radio keine DAB Sender empfangen konnte war eine DAB-Antenne verbaut wieso auch immer. Dh dieser Umbau war schonmal für die Katz und das war ja eigentlich die meiste Arbeit. Obwohl ich vor der Montage diesen Dongle programmiert hatte wie in der Anleitung angegeben ist das Radio dann jetzt trotzdem gesperrt und ich kriege es nicht freigeschaltet. Und zur Krönung weiß ich dann jetzt auch dass ich das alte SM als Ziegelstein behalten kann. Erste Lektion sich im Vorfeld besser informieren und ich hätte mich mal lieber an den Spruch gehalten. Never touch a running System
So und jetzt warte ich auf eine Antwort von Kufatec.
Ja, so ging es mir auch. Auf der Seite von Kufatec steht dazu leider nix, sonst hätte ich auch die Finger davon gelassen. Mittlerweile summieren sich die Kosten und ich zahle für ein gebraucht erworbenes Gerät in Summe schon mehr als für ein Neugerät. Konsolen und Blende (178€), Kabel Adapter mit Dongle (280€) und noch die nicht vorhandene Freischaltung durch Mercedes, oder auch nicht siehe Info von Mercedes:
anbei die Rückinfo vom Fachbereich zur Kenntnis :
Hier können wir leider nicht unterstützen, siehe dafür die folgenden Gründe :
1)
Radio A4539016502 ist für MOPF Fahrzeuge (ab Code 800) mit Codebedingung 524/525.
Dieses Fahrzeug ist Pre-MOPF (807) mit Codebedingung 535.
Retrofit ist nicht erlaubt / freigegeben laut WIS.
2)
Wenn ein neues Gerät bestellt wird, wird die Radiocode mitgeliefert und/oder ist im HU programmiert, wird dann bei der Inbetriebnahme ausgelesen und in VeDoc dokumentiert.
Falls es ein gebraucht-Gerät betrifft ist der Verkäufer (entweder Mercedes-Benz GLC, oder freie Markt) verantwortlich für das mitliefern des Radiocodes.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Teiletechnische Beratung
Von Kufatec habe ich noch am selben Tag, auf diese Mail von Mercedes eine Antwort erhalten:
Wir werden in kürze einen Dongle für die individuelle Freischaltung dieser Radios anbieten, der Kostenpunkt sind aber 200€, da wir die Codes auch anfordern und händisch dann in die Software des Dongles einfügen müssen.
Bin am Überlegen den ganzen Sch... zu verkaufen und alles zu lassen wie es war. Nur wer kauft den das jetzt noch? Ich bin der Meinung, da sollte sich Kufatec etwas kulanter zeigen, nach einer so halb fertigen Bastellösung, wo wir die Infos für Kufatec mit zusammentragen.
ma