Wäre es nicht auch notwendig gewesen, mir irgendein Dokument über die Prüfung der Antriebsbatterie auszuhändigen, oder ist das nicht vorgesehen?
Interessante Frage, hab ich auch nicht bekommen.
Weis wer was genaueres?
Wäre es nicht auch notwendig gewesen, mir irgendein Dokument über die Prüfung der Antriebsbatterie auszuhändigen, oder ist das nicht vorgesehen?
Interessante Frage, hab ich auch nicht bekommen.
Weis wer was genaueres?
Deine Versicherung wird sich freuen wenn sie dahinterkommt...
Bei BMW wird der Motor im Schubbetrieb "entkoppelt".🙄
Ob das viel Einsparung bringt.....egal, man hat mal was neues entwickelt.
Wird auch "entkoppelt", wenn die Batterie Spannung benötigen würde?
Wenn der (Verbrenner-) Motor dreht dann dreht sich doch auch die Lichtmaschine mit, oder?
Wenn man also beim Ausrollen, Bergabrollen oder beim "wie auch immer Rollen" die Kurbelwelle über das Getriebe gedreht wird, dreht auch die LiMa.
Woher das Drehen kommt ist selbiger egal.
Wenn die also dreht wird ein Strom induziert- und der wird im Bedarfsfall dahin geleitet, wo er benötigt wird.
Eigentlich ganz einfach, oder?
![]()
1. Inspektion am 16.11.23
Service "A" 3 AW für 42 Euro plus 41,20 für den Feinstaubfilter, gewaschen für Umsonst.
99,33 Euro Gesamtkosten.
Dann versuch doch einfach, ein passendes Stückchen Kunststoff in den Bereich unter der Klappe zu klemmen, in den das Verriegelungsdreieck greift. Um die Stärke des Kunststoffteils wird die Klappe weiter in Richtung Scheibe gedrückt. Was anderes fällt mir da nicht ein. Am EQ haben wir auch so einen oder zwei Millimeter Differenz.
Mal sehen ob ich die Stelle finde wo das Teil hin muss.
Aber erst wenn das Wetter entsprechend ist.
![]()
Dann muß man eben das angrenzende Bauteil (Kotflügel, Stoßfänger etc.) einstellen. Notfalls durch vergrößern von Bohrungen an Kunststoffhaltern oder Verwendung von Zwischenlagen. Wie gesagt, a bisserl was geht immer...
Und dann passen die Spaltmaße zur Tür nicht...
Die Haube muss links einfach ein bischen nach hinten, dann passt's.
Bei meinem EQ sitzt die Fronthaube irgendwie schief, die rechte Seite steht so 3 - 4 mm weiter vorne als das anschließende Panel.
Beim Service angemerkt, aber angeblich kann man "bei den Plastikteilen" nichts machen- Fertigungstoleranzen...
Frage:
Kann man die Halterungen/ Rastung irgendwie verstellen?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das man die Haube nicht selber richten kann.
![]()
Warum werden essentielle Informationen nicht mal in komprimierter Form zwischendurch mal in einem Beitrag eingestellt?
Einfach mal so- damit nicht jeder der sich dafür interessiert ewig suchen muss?
Wäre doch bei Thread's die so lang sind sinnvoll, oder?
![]()
Hier geht's auch nicht wie es soll.
Könnte sein, das Mercedes mal wieder Probleme mit dem Server hat.
Kommt ja immer wieder mal vor wenn man ein Fahrzeug von denen fährt...
![]()