Kann mal jemand der "Wissenden" diejenigen, die mit den Begriffen "Laser" und "Projektoren" in Bezug auf Smart nichts anfangen können mal aufklärende Arbeit leisten?
Beiträge von Kurvenfan
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich feuer noch herkömmlich mit kleinen IR- Raketen...
-
-
Hallo nochmal,
...
.......
Und für den "Kurvenfan"- danke für die Einführung in Recht und Ordnung, aber es war nie die Rede davon, einen anderen Airbag einzubauen! Vielleicht kommt das in meinem Beitrag etwas unmissverständlich rüber, aber der Plan ist: Ausbau Airbag, altes Lenkrad runter, neues Lenkrad rein und ORIGINALEN Airbag wieder rein- nicht mehr und nicht weniger.
Gruss an Euch,
Ludwig
https://www.mobile.de/magazin/artikel/worauf-du-beim-ausbau-eines-airbags-achten-musst-9780
-
Lass dich nicht erwischen.
Und zur weiteren Info:
Jeder Airbag hat einen eigene Seriennummer, einen eigenen Strichcode mit zugehöriger Nummer.
Diese- und nur dieser Airbag ist mit dem Auto "Verheiratet", sprich ist in der Historie mit dem Fahrzeug verbunden.
Baut man so ein Teil aus und ein anderes ein macht man sich- wenn man keine Erlaubnis dafür hat strafbar.
Einerseits vom Sprengstoffrecht her (Besitz und Handhabung von Sprengstoffen) und zum anderen wegen des undokumentierten Umbaus am Auto.
Und um Fragen vorzubeugen: Der Besitz von Sprengstoffen in einem eingebauten Airbaglenkrad ist legal.
Übrigens ist auch der Versand von Airbag's für Privatpersonen verboten.
Ausnahme: Versand eines kompletten Lenkrades unter den geltenden Auflagen, hier gilt das Lenkrad als Ersatzteil.
(Das geschriebene hier ist keine verbindliche Rechtsauskunft und basiert auf dem von mir gelernten von vor 15 Jahren) -
Aber die neigt auch innen zu brechen, Also nur den Arm ablegen und nicht belasten, sonst macht es knack und die Armlehne wird "weich".
Da bin ich ja mal gespannt...
:O -
Na da hoffe ich mal für dich, das dir die Hütte nicht Abfackelt..!
Da ist ein Mini Relais drin verbaut und 10 Ampere Max Stromentnahme!!!!
Denk mal bitte drüber nach!
Strom max. 2300 Watt, der Schnarchlader den ich bislang hatte hat knapp 2,1 kW gezogen.
Sollte ich ein Gerät mit mehr als dieser Leistung anschließen kommt ein Lastrelais an die Steckdose und ein ausreichendes Kabel an die Zuleitung zum Schnarchlader.
Besser is das.
Aber Danke für den Hinweis, da kann sicher manch anderer einen Schaden vermeiden.
-
Ich hab den bisherigen Ziegel an eine Fritz- Steckdose angeschlossen, soll geladen werden schalte ich ein, wenn nicht bleibt es aus.
-
Da kann ich leider nicht helfen, hab die Armlehne direkt mitbestellt.
Ich bin positiv überrascht, die Armlehne im 453 ist um Welten Besser als der Plastikmüll, den es damals beim Roadster unter gleichem Naman gab. -
Ist absolut ok und selbstverständlich CE geprüft, zeigt den Ladestrom, die Betriebstemperatur und die Menge an geladenen kw an.
Habe gerade gesehen, dass es mittlerweile deutlich teurer ist
Welches Ladekabelhast Du denn jetzt gekauft?