Da das nicht nur Smart, sondern auch andere Modelle der Mercedes-Benz Familie betrifft, kann man davon ausgehen, dass das juristisch mehr als abgeklärt sein dürfte…
Beiträge von Eisdrache
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Bei über 30° machst du das in einer Großstadt im stop and Go einfach nicht auf. Sonst bist du nach der dritten Ampel gut durch.

-
Bei den Temperaturen der letzten Tage (über 30 °C) Klima auf 20 °C und ohne ECO Modus hatte ich auch so um die 80km. Heute voll geladen und aktuell etwa 20° Außentemperatur wieder 130km beziehungsweise 150 mit eco
-
Also Bildschirm hättest du bei der Variante die ich nutze im Innenspiegel und die kleine Kamera hab ich bei forfour und beim Cabrio direkt über dem Kennzeichen montiert. Dann springt das Display beim einlegen des Rückwärtsgangs automatisch auf die Rückfahrkamera und zeigt dann auch die bekannten Linien an. Man sieht zwar nichts von seinem Stoßfänger aber kann die Kamera so Justieren, dass der rote gelbe und grüne Bereich von den Linien halt entsprechend passt und dann kann man auch entsprechend mit dem Fahrzeug rangieren.
-
Was soll denn als Ausgabe Bildschirm dienen? Das Autoradio oder was externes?
Ich hab für unsere Smarts (weil ich sowieso eine dashcam wollte) mich für die AZDOME PG17 (bitte googeln) entschieden.
Dieses bietet Dashcam Funktionalität mit Kamera vorne und hinten und zusätzlich beim einnehmen des Rückwärtsgang auch das übliche Rückfahrkamerabild mit den Linien.
Grüße
Stefan
-
Hast du Klima an? Wenn ja auf welcher Temperatur? Im Zweifel mal ausschalten und paar Meter fahren, müsste dann wieder hoch gehen.
-
Hallo Leute habe heute in meinem Forfour EQ (2019) einen losen Stecker im Fußraum entdeckt.
Weiß jemand von euch, wozu dieser gehört, beziehungsweise wo er aufgesteckt werden muss?
Der Stecker ist mit zwei Kabeln bestückt.
-
Es ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die 12v Batterie
-
Ladekabel ziehen, abschließen, 15 Minuten warten
(In der Zeit das Auto bitte in Ruhe lassen damit alle Steuergeräte runter fahren).
Für gewöhnlich geht das Auto danach wieder.
Edit: ok Mercedes hat dir ja den gleichen Rat gegeben. Das passiert ab und zu mal hat normalerweise nichts mit der 12 V Batterie zu tun (wenn es laufend passiert, dann ist es allerdings wahrscheinlich die 12 V Batterie)
-
Mit den Fotos und Werten des Spektrum Analysers.

Der First Level Support dürfte komplett überfordert sein.
Eine Antwort könnte also dauern.Ich denke nicht das sich irgendwer normalerweise mit sowas befasst.
Viel mehr würde man normalerweise wohl einfach sagen: „wenn ich ihre Leuchtmittel einsetzte ist mein Radio/DAB Empfang gestört/nicht mehr vorhanden. Wenn ich wieder auf Halogen Leuchtmittel Wechsel funktioniert es wieder“ daraufhin dürfte normalerweise um ein Foto der Leuchtmittel und die Seriennummer gebeten werden, oder es wird sogar sofort darum gebeten, die Leuchtmittel einzuschicken.
Dann wäre die Sache wahrscheinlich schon erledigt, weil man munkelt ja das auch beim Markenware mal ein defektes Paar dabei sein kann.
Und da bei vielen Smarts dieses Problem nicht auftritt, liegt die Vermutung nahe, dass die Leuchtmittel durch einen Defekt diese Störung verursachen.