Beiträge von ickeooch

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Belehrung :)


    Ich entnehme daraus, das Öl braucht warm unter 5 Minuten bis es in die Ölwanne zurück gelaufen ist.
    Bei kaltem Motor natürlich länger.
    So ist es offiziell.
    Aber vom Ergebnis sollte bei der Auswahl auch kalt gemessen werden können :/

    Somit habe ich immer eine gute Kontrollmöglichkeit wenn ich glaube, eine Geschwindigkeitstafel mal übersehen zu haben.

    Jein, das sind keine Live-Daten. Die Verkehrszeichen werden nicht von einer Fahrzeugkamera "gelesen".
    Die Daten sind im Kartenmaterial gespeichert. Eine Änderung der erlaubten Geschwindigkeit erfolgt also unter Umständen erst sehr spät, bis gar nicht.

    Lief bei mir auch etwas blöd. Allerdings Win7.
    Keine Meldung, nichts ... bis auf Karte nicht entfernen bla, bla, bla.


    Ich habe im Router den Datendownload angesehen und festgestellt, da wird runter geladen und gewartet,
    irgendwann war das laden beendet (> 4 GB). Das Programm hat immer noch nichts angezeigt.
    Nach einem Neustart vom Programm wurden mir die Updates angezeigt und ich sollte auf der Karte installieren.
    Ist irgendwie bescheiden, die Software. Hat aber letztlich funktioniert, hat auf 9.95 aktualisiert.
    Dann habe ich die Karte geklont und in den Schrank gelegt. Klon funktioniert ohne Probleme.


    Also wirklich warten und nach Möglichkeit, den Datenverkehr beobachten.
    Wer das nicht kann, sollte vorher dem Update die Plattenbelegung ansehen und dann auf Veränderungen überprüfen.

    So, eben war die 2. Fahrt:
    Datum: 08.10.2017
    Temp: 12° C (Fahrzeugangabe)
    Füllung bei Start: 100% - 17,6 kW/h (%-Wert = Fahrzeugangabe)
    Füllung bei Ende: 74% - 13,0 kW/h (%-Wert = Fahrzeugangabe)
    Verbrauch: 26% - 4,6 kW/h
    Fahrzeit: 33 min mit einem Schnitt von 52 km/h (Fahrzeugangabe)
    Wetter: teils wolkig, mäßiger Wind


    Parallel zu den Fahrzeugangaben habe ich CanZe getestet, ich hatte gelesen, dass die Software mit dem Smart funktionieren soll. Die Verbindung funktioniert, aber die gesammelten Daten sind nicht glaubwürdig/verwertbar. Eingestellt war Zoe Q210.
    Screenshot_2017-10-08-13-47-54.png
    Die Zeitleiste stimmt gar nicht (Uhrzeit im Tablet stimmt), die Geschwindigkeit wird nicht korrekt dargestellt (müsste Werte > 100 km/h zeigen). Kapazität fällt nicht ab. auch der oben angezeigte Verbrauch von 26kW/h erscheint mir unrealistisch.
    Ich werde CanZe also nicht benutzen, die Werte werden also weiterhin nur aus dem Fahrzeug ausgelesen.

    Also...das Foto wurde ganz normal mit dem IPhone gemacht...und sowohl dort, als auch im IPad erscheint das Bild richtig herum...

    Mit dem Bild werden Infos (EXIF-Daten) gespeichert, unter anderem auch die Ausrichtung der Kamera beim Foto. Die werden aber nicht immer (richtig) berücksichtigt.


    Aber eigentlich sind wir schon wieder schwer off topic.