Ich hab das gute Wetter genutzt und angefangen, das Smart-Carport aufzubauen. Sozusagen ein Smartport. ![]()
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Das ist ja mal ein Angebot von Timo.
Timo, du willst nicht zufällig nach Hamburg umziehen?
Rafael, ansonsten kannst du das doch auch in deinem SC machen lassen.
-
Stimmt ja überhaupt, Smart gibt es inzwischen auch mit manueller Schaltung.

Für mich als Smart-Urgestein geht das mal gar nicht. Aber wer´s braucht.
-
Zumindest bei Schaltwippen ist der DZM ein Muss.
-
- Zusatzinstrument ( das kostet echt nen Aufpreis)
Ich begreif das auch nicht. Brabus-Sport-Paket und kein DZM enthalten.
Ich hatte mich gestern bei meinem Leihwagen schon gewundert und geärgert. -
Dann bräuchte man also lediglich einen freundlichen Smartfahrer aus dem betreffenden Land, der einem seine FIN verrät?
-
Beruhigend zu wissen.

-
Ich versteh allerdings nicht, wieso du Schwierigkeiten mit der Bestellung hattest. Es kann Smart doch völlig wurscht sein, wo ein Teil, egal aus welchem Land, bestellt wird.
Was ist z. B., wenn ein Engländer hier Urlaub macht und ihm wird gleich am 1. Tag der Fahrerspiegel abgefahren. Dann muss es doch möglich sein, ihm den richtigen Spiegel zu bestellen. Ich fände es unzumutbar, ihm erstmal einen deutschen Beifahrerspiegel anzubauen und zuhause darf er dann nochmal in die Werkstatt, um dann den richtigen Spiegel zu bekommen. Oder ein Ami zieht nach Deutschland und nimmt seinen Smart mit. Der würde hier dann auch keine passenden Ersatzteile bekommen, wenn ihm z. B. die Klappe vom Handschuhfach abbricht.
Da traut man sich ja gar nicht mehr ins Ausland mit dem Smart.
-
Thomas, das ist doch ganz logisch. Legste das Mäppchen vor den Tacho, siehste den Tachoausschlag nicht.
Nennt sich manuelles Update. 
-
Solche Wartungspläne sollten doch aber eigentlich nix Geheimnisvolles sein.