Thomas, da bin ich voll bei dir.
Beim 450 war es so, dass man bei 0,0 Liter noch 60-70 km weit kam. Hatte man allerdings den Bordcomputer von MDC verbaut, dann war bei 0 auch wirklich 0.
Thomas, da bin ich voll bei dir.
Beim 450 war es so, dass man bei 0,0 Liter noch 60-70 km weit kam. Hatte man allerdings den Bordcomputer von MDC verbaut, dann war bei 0 auch wirklich 0.
Ich hab morgen meinen in der Inspektion. Da werde ich es auch mal reklamieren.
das Typenschild an der B-Säule war ja beschädigt
Das Typenschild hat doch nur der 44 an der B-Säule. Beim 42 ist es am Spiegeldreieck. ![]()
Anscheinend gibt es mehr Ältere als Jüngere Fahrer!
Mein Reden!
Aber kann man daraus Rückschlüsse ziehen, welche Ausstattungen genommen werden, wie z. B. das LED- und Sensor-Paket? In diesem Fall vielleicht nicht, weil fast alle dieses Paket haben. Aber sind die Gewichtungen bei Cool & Media oder Komfort-Paket bei alt und jung evtl. unterschiedlich? Sind die Jüngeren eher für Technik, die Älteren eher für Komfort?
Ich wäre lieber Pensionär als Rentner.
Ich sehe da keinen Unterschied. Naja, vielleicht doch bei den 300,00 € Weihnachtsgeld. ![]()
Wer nutzt denn schon die Reserve, wenn bereits 0,0 Liter Rest angezeigt wird? Das traut sich doch niemand. Zu Recht. Denn man weiß doch überhaupt nicht, wann die Reserve aufgebraucht ist. Insofern kann ich HIX nur Recht geben.
Genau. Dabei zielt die Werbung von Smart gerade auf jung und Lifestyle ab. Das spiegelt den Durchschnittsfahrer hier im Forum absolut nicht wider.
Vielleicht kann Schany dir ein paar Tipps geben. Sie hat auch ein Zappelkind. ![]()
![]()
Na dann sind wir ja alle Rentner.
Sorry, bin Pensionär.
Aber das macht es auch nicht besser. ![]()
Das sollst du ja auch nicht machen, sondern deine Werkstatt. ![]()
Kann man nix machen.
Doch kann man. Siehe MDMAN! ![]()
![]()