Smart möchte ein Privat-Sharing-System einführen, bei dem der Besitzer den Nutzerkreis selbst bestimmen kann.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass es sie überhaupt nicht gibt. Aber sie scheinen Mangelware zu sein.
Welche Hankook hast du genommen?
-
Nun sei mal nicht päpstlicher als der Papst. So weit sind Post 31 und 33 nun auch nicht weg, max. 1-2 Sekunden scrollen.

-
195er Hankook hab ich nur welche in USA gefunden. Ich hoffe, die sind nicht aus der produktion genommen, sondern nur zur Zeit vergriffen und werden nachproduziert. Allerdings waren sie letztes Jahr auch schon schwierig zu bekommen.
In 205/225 scheint es kein Problem zu geben, die hankook zu bekommen.
-
@DRAKS: Das Foto ist anscheinend aus einem sehr unglücklichen Winkel aufgenommen. Der Smart sieht aus wie aufgebockt.
zwei Zentimeter weiter runter bei geringen Komforteinbussen wären ganz nett. Leider gibt es diese Federn nicht.
Und was ist mit den ST-Federn? Die gehen bei deinem noch 2 cm runter und die Berichte von denen, die sie haben, sprechen von einem noch sehr guten Komfort.
-
Ich war nochmal bei meinem Händler (quick.de) auf der Seite. Das eigentliche Problem scheint zu sein, dass es für Vorder- und Hinterachse keine Reifen vom gleichen Hersteller gibt, so wie es TV7 vorschreibt.
Für hinten gibt es lediglich Hankook. Für vorne Conti, Falken, Kumho, Pirelli und Vredestein. -
Auf dem Foto sind es aber 17". Die scheinen aber an einem SUV zu sein. Es gibt sie aber auch für den 453 für 531,60 €.
-
Ich hab grad mal bei meinen Felgen ins gutachten geguckt. Da steht auch TV7. Aber da hat weder der Reifenhändler, noch das SC oder der TÜV drauf geachtet.
-
für die der Reifen- oderFahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führerdes Fahrzeugs mitzuführen.
Sowas hab ich ja noch nie gehört.
Die einzige Einschränkung, die ich kenne, ist die Tragfähigkeit. Aber darüber brauchen wir uns wohl eher keine Sorgen zu machen.
-
Warum hast du dich unter Berufung auf diesen Test für dieses Mittel entschieden? Platz 13 von 16.

Koch Chemie Plast Star silikonfrei
Das Plaststar ist ein Stinkiges Zeug.
Dadurch, dass es auf der Haut reizend wirkt und man schon fast zum
Mundschutz greifen muss, ist es nix für mich, was es in Sachen Reifen
angeht.
Das verteilen ist natürlich hervorragend, aber das war es auch schon.
Hinterlassen hat das silikonfreie Plast Star mehr weiße Schlieren als einen "seidigen" Glanz.
Kunstoff Top - Reifen Flop!Da sieht man auch nix mehr von Reifenpflege.
Platz 13: max 10 Tage Standzeit
...weißer schmieriger Film