Oh ja, bitte berichte mal. Das ist wirklich sehr kurios.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wenn ihr das mit ein paar Tagen Urlaub in HH verbinden möchtet, ich könnte eine gute Werkstatt empfehlen....


Wollen wir uns auf 90 mm einigen?

-
Cool! Gibt´s den also auch vergoldet!

-
Die Antenne ist die große helle Matte. Es ist eine Flächenatenne.
-
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Der Empfang geht weg, wenn du bremst? Du weißt aber schon, dass der 1. April schon vorbei ist?
Die einzige Erklärung, die ich habe, bei euch in der Schweiz sind auch die Radiowellen nicht so schnell. Wenn du nämlich bremst, reagieren die Wellen langsamer und rauschen erstmal weiter, an deinem Smart vorbei, bis sie bemerkt haben, dass du gebremst hast. Wenn sie dann deine Antenne wiedergefunden haben, ist der Empfang auch wieder gut.



-
Das sieht sehr sauber aus.


Die Länge der Endrohre ist wahrscheinlich auch hart an der Grenze.
Ich bin dann mal auf den Klang gespannt.
-
Das mit den Öffnungen in den Zwischenwänden ist doch DIE Lösung. In einer dieser Wände, die dann die 7 Liter abtrennen, sind die Löcher mit Gummistopfen verschlossen.
[Blockierte Grafik: http://thumb1.zeppy.io/d/l400/pict/171980183296/verschlussstopfen-gummi-weich-pvc-gummistopfen-blindstopfen-karosseriestopfen]
Quelle: zeppy.ioAn diesen Stopfen sind kräftige Fäden befestigt, die zur Tanköffnung herausgeführt werden.
Wird ein 28-Liter-Tank benötigt, werden die Fäden einfach in den Tank fallen gelassen. Beim 35-Liter-Tank werden die Stopfen an den Bändern aus ihren Führungen gerissen und geben so die Kammer für die 7 Liter frei.
Wenn dann noch die Stopfen durch die Tanköffnung passen, kann man sie heraus ziehen und beim nächsten Tank wieder verwenden. Aber dann müsste man doch eigentlich für den 28-Liter-Tank Aufpreis bezahlen, weil dort die Stopfen im Tank bleiben.
Aber ihr müsst schon zugeben, meine Idee ist einfach genial!


-
die Höhe ab der Kante Handbremse
Handbremse angezogen oder nicht angezogen?
Die Armlehnen bleiben wackelig, ob mit 1 oder 10 Schrauben an der Mittelkonsole befestigt. Es ist die Mittelkonsole selbst die wackelig ist, was natürlich ohne Armlehne weder stört, noch auffällt.
Richtig festen Halt bekommt man nur bei den Armlehnen, die direkt mit der Rückenlehne des Fahrersitzes verschraubt werden, so wie hier. -
Ok, na dann.


-
Sagt wer?



