Man soll den Lack mindestens 24 Stunden durchtrocknen lassen. Staubtrocken genügt eigentlich schon, um wieder fahren zu können. Das würde ich aber nicht unbedingt empfehlen. Und da hängt die Zeit auch davon ab, wie warm es ist. Mit Sonne oder Föhn (Vorsicht mit Staub aufwirbeln) geht es natürlich wesentlich schneller.
Am Besten nimmst du einen Tag zum Lackieren, wo du weißt, du musst bis zum nächsten Tag nicht mit dem Smart los. Dann kannst du lackieren und danach die Räder sofort wieder drauf machen. Denn sie kommen ja nirgends mit den lackierten Teilen in Berührung.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Sonst kommst Du schlecht den Berg hoch.
Rückwärts! Ist doch logisch!


-
Ich finde, das Interieur vom Twingo wirkt gegenüber dem Smart richtig billig und sieht aus wie 90er Jahre.
-
Stimmt, ich glaub, jetzt dämmert´s mir. Das war meines Wissens nach für Firmen gedacht, deren Geschäftsjahr das Kalenderjahr ist. Da ist es dann wohl für die Bilanz einfacher.
-
Zum 1. eines jeden Monats ging glaub ich nicht, sondern nur zum 1.Januar oder eben zum Tag der Zulassung. Wie das jetzt beim Zoll ist, weiß ich allerdings nicht.
-
Wir sind hier irgendwie in der ganz falschen Rubrik mit diesem Thema.
Aber ich glaube, Gabor hat da schon was in Planung. -
Dir dahingehend einen Rat zu geben ist echt schwierig. Dass jemand nur die TRIDIONzelle foliert hat ist ohnehin selten. Dann kommt es auch noch auf einige andere Dinge an. Welche Folie wurde verwendet? Wurde nur aussen foliert oder auch in den Türausschnitten? In welcher Region wurde das gemacht?
Geh in deiner Umgebung zu einigen Folierern. Lass dir Arbeiten von denen zeigen. Wie sauber ist die Werkstatt? Welche Folien werden verwendet? Wie wird die Folie auf dem lack geschnitten? Lass dir einen genauen Kostenvoranschlag machen. -
Aber die haben immer ein Kreuzworträtsel drin!

-
-
Na super!
Dann hättest du ja doch zum Stammtisch kommen können. 