Nee nee nee nee!
Dann wäre ich ja noch länger im Forum unterwegs und ich krieg jetzt ja schon manchmal Stress mit der Regierung. ![]()
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Muss dann ja wohl, oder?
-
-
Super, dass du dich jetzt auch in dieser Form hier engagieren möchtest.

-
Genauso hatte er es auch beschrieben.
Wenn die nicht einmal das Licht und viele andere elektronische Kleinigkeiten störungsfrei hinbekommen, wie soll man denn da Vertrauen in selbstfahrende Autos bekommen?

-
Mit den Kabeln wäre ich vorsichtig wegen dem Can-Bus.
Mich stört auch gewaltig, dass in unserem Honda die Tasten für Bordcomputer und Radio genau gegenüberliegend als beim Smart sind. Nun schlag ich beim Smart schon immer das Lenkrad um 180° ein, damit es wieder gleich ist. Aber immer nur im Kreis zu fahren finde ich auf Dauer auch irgendwie doof. Außerdem ist der Schlitz vom Zündschloss nicht längs, sondern quer. Wer kann mir da weiter helfen? *ironiemodusaus*

Das ist doch nicht wirklich dein Ernst, dass dich das so sehr stört, dass du das umbauen willst? Ich hoffe, die ganzen Schalter für die Heizung und Lüftung im BMW sind identisch. Sonst wirst du da erst richtig Spaß beim Umbau bekommen.

Wer unterschiedliche Marken fährt, hat doch immer diverse Unterschiede in der Bedienung, weil jede Marke ihre eigene Philosophie hat. Ich selbst finde es auch nervig und teilweise auch verkehrsgefährdend, weil man doch mal was falsch bedient oder auch durchs umdenken, rumfummeln und ausprobieren unnötig lange vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird. Dabei stört mich die "Cancel"-Taste noch mit am Wenigsten.
-
Welche Schaltzeiten? Meiner schaltet quasi ohne Zugunterbrechung, egal ob auf E oder S.
-
Naja, soooo teuer sind die nun auch wieder nicht:
Sämtliche Kameras dieser Art liegen preislich bei höchstens 35,00 €.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Dann werdet ihr das Problem wohl eher nicht bekommen.
Mein Serviceleiter erklärte mir heute, dass aufgrund Verbrauchsreduzierung die Lichtmaschine nur zu 70% lädt. Volle Ladung bekommt man nur beim Fahren im Schubbetrieb. Das ist bei den neuen Mercedes-Modellen auch so.
Er hatte es auch schon, dass sich bei einem Kundenfahrzeug das Licht selbsttätig angeschaltet hatte und so die Batterie leer gelutscht hatte. Das konnte mit einem Update behoben werden. -
Schön ist anders. Ich hab dort mal Preis und Anhängelast angefragt.
Die Lösung von misterdotcom war bisher zwar immer starr, sah aber auf jeden Fall besser aus. Ich bin auf die Ausführung für den 453 gespannt, die ja hoffentlich nun bald kommen wird.