In meinem Fall war es gut, dass das Ganze unter Strom stand und "nur" die Sicherung durchgebrannt ist. Denn ich wäre ja nie im Leben drauf gekommen, dass die Lampenhalterung stromführend ist.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Mit dem Rost hast du natürlich Recht. Aber damit ist ja noch mehr "erfunden" worden: Keine Abnutzung der Bremsscheibe, kostengünstigerer Austausch der Bremsbeläge und weniger Gewicht.
Wie teuer die Felge selbst mit der Bremsscheibe ist, das steht da allerdings (wohlweislich?) nicht. -
Klaus, ich vermute, deine Testfahrten waren in 2015, als es die twinamic gerade neu gab. Da hatte ich auch mal einen mit 71 PS und twinamic probegefahren - und war entsetzt. Smart muss da erheblich nachgebessert haben. Von den damaligen Unzulänglichkeiten ist (fast) nix mehr zu merken.
Krypton, die Aussetzer von deinem scheinen aber eher die Getriebesoftware, als die Motorsoftware zu betreffen. Hast du denn da die neueste Version schon drauf? Von der liest man hier ja nur Gutes.
-
Ok. Ich stell sie schon mal kalt.
-
eine abnehmbare Anhängerkupplung (Rear Carrier, nur Fahrrad, kein Anhängerbetrieb). Alles Sachen, die es bei Smart auch nicht gibt.
Gibt es. Sogar beides. Abnehmbar ohne Anhängelst und nicht abnehmbar mit 550 kg Anhängelast.
Und einen Dachgepäckträger gibt es zumindest für den Kombi. -
Stephan, sind das da auf dem Foto etwa MEINE Verkehrshütchen? Und die veröffentlichst du so einfach ohne meine Genehmeigung? Das ist ja unerhört! Ich bin entsetzt! Wie kannst du es wagen, die völlig ohne Zusammenhang zu und mit meinem Smart ins WWW zu stellen? Wie soll denn so jemand erkennen können, dass wir alle gemeinsam ein super Wochenende in Nürnberg hatten? Stephan, Stephan! Das wird noch ein böses Ende mit dir nehmen.
-
Ich habe es heute auch getestet. Mehr als 1 Sekunde Wartezeit hatte er sich allerdings nicht gegönnt.
-
Ach, der kann das ab.
Auch Rafael hat Gefühle.
Glaub ich zumindest.
-
Es geht bei allen PKW mit sehr kleinem Tank wohl um das möglichst niedrige Basisgewicht wegen Verbrauchsmessung und so ...
Genauso ist es.
Das wurde hier im Forum aber schon öfter mal festgestellt. -
Mir hat´s beim Wechsel der Kofferraum-LED auch die Sicherung zerschossen. Die Leuchte ist völlig dämlich konstruiert, weil nämlich die Plus- und Minuspole gleichzeitig als Lampenhalter fungieren.
Und da bei meiner LED das Gehäuse aus Metall war.....
Mit nem Schrumpfschlauch drüber war´s dann ok.
Aber auch wenn das Gehäuse nicht aus Metall ist und man kommt da etwas unglücklich gegen, kann man sehr schnell einen Kurzschluss produzieren.