Da muss ich Rudolf natürlich zustimmen. Ich bin mir aber sicher, dass Rudolf und andere 44-Fahrer dich tatkräftig unterstützen werden. ![]()
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Genau. Das war diese Woche wieder Thema im Fernsehen. Bei allen getesteten Keyless Go Systemen konnten mühelos die Signale abgegriffen werden.
-
Kein Mensch käme auf die Idee, so eine Kiste aufzubrechen und zu versuchen den Tablet-Monitor zu entwenden.
Außer böse Buben, die hier mitlesen.

-
Die Sitze sind gut, reichen aber an die Sitze des 450 nicht heran. Ein Freund fand jetzt die Sitzfläche zu kurz und hat sich aufgrund dessen gegen den 453 (und für einen Mazda3) entschieden.
Das Schlimme ist, dass solche unqualifizierten Autotester jeden Mist erzählen dürfen und das dann veröffentlicht wird. Das glauben die Leute natürlich und so wird schnell der Ruf eines Autos ruiniert. Allein die Aussage, der Smart taugt nicht für die Langstrecke, ist totaler Schwachsinn. Auch viele seiner anderen Aussagen sind unhaltbar. Wahrscheinlich durfte er vorher eine S-Klasse testen und hat dadurch noch andere Maßstäbe im Kopf.
-
Welchen Sinn macht dieses Fach, wenn es keinen Deckel hat?
-
Ok, als das allgemeine Smartproblem.

-
Du musst es echt ausprobieren, wie du platzmäßig hinkommst. Obwohl Gabor die Lautsprecher seitlich versetzt angebracht hat, musste ich noch was an der Fensterführung wegnehmen. Ich glaub, das war unten an der Umlenkrolle für den Seilzug.
-
Vielen Dank für die Infos!
Das Ungeschickteste ist die Verbindung Stoßfänger Kotflügel, da sind es je 2 Schrauben
Je 2 Schrauben klingt sehr einfach. Was ist daran ungeschickt?
Wäre es evtl. einfacher, die gesamte Front, also incl. Kotflügel, in einem Stück abzunehmen? -
Die Big Blast III hatte ich auch. Die war megafett!
Nach Römö funktionierte sie allerdings nicht mehr. Nachdem ich dann 3 Kilo Sand aus den Hörnern geholt hatte, wusste ich auch, warum. 
In deinem Vorstellungsthread hab ich aber noch was anderes entdeckt...


-
Gibt es Fotos von den Arbeiten? Wie sind die Arbeitsschritte, um die Front abzunehmen? Wo sitzt die Originalhupe? Beim 44 kann man sie hinterm Kühlergrill sehen.