Ja, war nachgerüstet. Allerdings gab es auch mal einen Brabus mit serienmäßigem Startknopf im Schaltknauf.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Mit dem Transponder finde ich gut. Aber nur, wenn ich den Schlüssel in der Tasche behalten kann und ihn nicht trotzdem irgendwo reinstecken muss. Dann kann ich auch einen ganz normelen (Klapp-)Schlüssel nehmen.
Das war bei meinen 450ern ideal. Der Schlüssel blieb in der Hosentasche, 1x zum Türöffnen in die Tasche greifen und Taste drücken, reinsetzen und Startknopf drücken. So hätte ich es gern im 453. -
Das wollen wir mal nicht hoffen.

Hat dieses 451/453-PS-Monster tatsächlich einen 450PS-Motor? Und das auch noch vorn?
-
20161029_134958.jpgLautsprecher Rainbow.jpg
Die Adapterringe mit schwarzem Montagekleber gut einkleben und die Lautsprecher dran festschrauben. Nicht vergessen , die Ringe VORHER schwarz zu lackieren.
-
Ich hab sowas:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
und als das dann (leider ) geschloßen wurde bin ich zu raffay smart city gefahren. allerdings ist das a) mittlerweile zu weit weg und b) nicht mehr so das was es mal war (nach der zusammenlegung)
Das war auch die Gründe für mich, zu Mühle zu wechseln.
-
Saugeile Seiten!



-
Schany, das ist das Alter.

-
Auch mit warmem Motor käme ich nicht auf die Idee das zu tun. Ich bin in den 32 Jahren, in denen ich nun meinen Führerschein habe, noch nie 50 km/h im fünften Gang gefahren. Ist wahrscheinlich auch eine Generationenfrage. Obwohl die Autos früher auch nicht anders übersetzt waren als heute und auch schon 5 oder sogar 6 Gänge hatten, hat man das anders gelernt.
Das man nicht untertourig fahren soll, stammt noch aus Zeiten, als es Vergaser gab. Mit den heutigen Einspritzanlagen macht es den Motoren selbst nix. Dass sie dann evtl. ruckeln und dröhnen ist eine andere Sache.
Wie Bereits woanders geschrieben, bin ich mit meinem Mitsubishi Colt GTI 16V vor 25 Jahren im 5. Gang mit Fuß vom Gas locker durch die Tempo-30-Zonen gerollt. -
Verdrecken kann die Scheibe im Bereich des Sensors eigentlich nicht, weil der im Wischfeld liegt.