Falls der Smart unfallfrei ist, ist das bei der Ausstattung echt ein guter Preis.
Er hat allerdings keine Twinamic. Ledersitze werden als Ledervollausstattung bezeichnet und angeblich soll er eine Einparkhilfe für vorn haben.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Da bin ich jetzt auch durcheinander. Was hast du denn jetzt gemessen? Erst einen Smart mit manueller Schaltung und dann einen Smart mit Twinamic? Ich habe es dann so verstanden, dass der Smart mit manueller Schaltung schneller beschleunigt. Wahrscheinlich, weil der Schalter nur 5 Gänge hat und diese anders übersetzt sind.
-
Tja, nun hatte ich mich schon bei 90 PS eingetragen, weil es die Rubrik "getuned" noch nicht gab.

-
Von der Idee her gut, ABER: Der 453 hat im Gegensatz zum 450 und 451 nur noch 1 Aufnahme für die Abschleppöse und das wäre für eine so große und schwere Konstruktion ein wenig zu einseitig.
Wahrscheinlich bietet Smart auch deshalb für den 453 keinen Heckträger an. -
Das Abfackeln schafft meine Frau auch ohne Heizlüfter:

Ich weiß jetzt auch, woher der Ausdruck "heizen" für schnelles fahren herkommt.

-
misterdotcom hat eine AHK schon fertig entwickelt. Bei den smart times in hamburg hatte er sie dabei. Es fehlt jetzt nur noch das TÜV-Gutachten.
-
Dann kommt es auch noch darauf an, wie weit der tägliche Arbeitsweg ist und wie hoch der "Spaßfaktor" sein soll/darf.
Wenn man nur 5 km zur Arbeit hat, fällt es nicht so ins Gewicht. Allerdings lohnt es sich da auch kaum, Gas zu geben, zumal der Motor auf der Strecke nicht mal warm wird und dadurch der Verbrauch ohnehin schon höher ausfällt.
Wer aber ein günstiges Auto zur Arbeit braucht, weil es bis dahin 50 km sind, da macht 1 Liter mehr, aufs Jahr gerechnet, schon etwa 300 € aus. Bei einem Arbeitsleben von 40 Jahren macht das 12.000 € = 1 Smart.
-
Da gibt es zum 453 leider noch keine Langzeiterfahrungen.

-
Beim 42 eignet sich auch gut der Teppichboden zum Motorraum, hinterm Fahrer- oder Beifahrersitz.

-
Warum sollte der Motor so früh schlapp machen? Das ist doch kein 600- oder 700ccm-Motor aus dem 450.
