Beiträge von grundi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Anscheinend ist es ja noch nicht behoben. Insofern kann man das Thema wohl eher nicht ignorieren. Und wenn Kayagrace nicht auf dem neuesten Stand ist, dann ist doch dieses Forum dafür da, das zu ändern. Was ich allerdings nicht versteh, warum diese Anmeldung, wenn der Vertrag ohnehin schon gewandelt wurde.
    Aufgeregt bin ich aufgrund des Verhaltens der Smart-Mitarbeiter, was ja leider keinen Einzelfall darstellt. "Das hab ich noch nie gehört", "Da kann man nix dran machen", "Das ist normal bei Smart" sind nur ein paar der blöden Sprüche, die man sich vielerorts (zum Glück nicht in meiner Werkstatt) anhören darf.

    Ich denke, jeder, der unzufrieden ist, ist es auch ohne diese Anmeldung. Und jeder, der zufrieden ist, wird durch diese Anmeldung nicht unzufriedener. :P


    Vielmehr schlägt es dem Fass schon wieder mal die Krone ins Gesicht, dass dieses weit verbreitete und auch schon oft publizierte Problem von der Werkstatt als Einzelfall hingestellt wird. Außerdem sollte zwischenzeitlich schon längst eine konkrete Lösung für dieses Problem parat sein. Ich frage mich auch, wieso dieses Problem bei nicht grad wenigen auftritt, bei sehr vielen aber alles in Ordnung ist. Kann man das mit Fertigungstoleranzen erklären? ?( Jedenfalls muss so einem sicherheitsrelevanten Problem konsequent nachgegangen, die Ursache erforscht und das Ergebnis allen Werkstätten bekannt gegeben werden. Nötigenfalls muss eine Rückrufaktion her.

    Folieren kann man den schon, mit Sprühfolie. ;)
    Mit richtiger Folie wäre das eine Sauarbeit, die man überhaupt nicht bezahlen könnte. Wer soll sich hinsetzen und die vielen kleinen Löcher ausschneiden? Trotzdem würde man in den Löchern dann bestimmt noch das Weiße sehen.

    SO hätte ich es auch übersetzt. :thumbsup:



    453 Instandhaltungs-Due Dash Reset
    Mercedes schützt diese Informationen wie es war Area 51! Die Bedienungsanleitung gibt nur an, dass ein autorisierter Mercedes / Smart diesen Reset durchführt. Nun, meine Kollegen Forum Mitglieder, werde ich teilen die Reset-Methode werden Sie jetzt ....
    Es ist buchstäblich ein Ein-Knopfdruck. Zuerst
    mit den Aufwärts- / Abwärts-Tasten am Lenkrad den
    OLED-Armaturenbrett-Bildschirm an- zeigen, der die Wartung in ____
    Meilen zeigt. Mine sagte "Wartung 200 Meilen nach Due" ... oops Dann drücken und halten Sie die "ok" -Taste. Lassen
    Sie sich nicht für was scheint eine ganze Weile sein ..... die Anzeige
    (ein Service-Schraubenschlüssel-Symbol?) Beginnt zu blinken. Halten Sie die Taste gedrückt und bleiben Sie geduldig. Dann, Bam! Es wird zurück auf 10.000 Meilen zurückgesetzt! Also zusammen, drücken Sie die "ok" -Taste eine loooooog Zeit ist alles, was Sie tun! Hoffe das hilft.

    Mal wieder englisch. X(


    Ich hab es so verstanden, am Lenkrad rauf oder runter drücken, bis der Werkstattschlüssel kommt und dann nur noch die OK-Taste gefühlt stundenlang gedrückt halten, bis die 10000 km bis zur nächsten Wartung erscheint.


    Oder doch falsch interpretiert?