Durch den Abbau der Front beim 450 kommt man auch nicht besser dran, aber man sieht zumindest, was man tut. ![]()
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich denke auch, dass eine Folierung die günstigere Variante ist.
Zusätzliche Vorteile des Folierens: Individuelle Farbwahl, Schutz der Originalpanels, sowie bei Verkauf 2 Farben (mit und ohne Folie) anbieten zu können. -
Machbar ist es auf jeden Fall. Bei meinem waren zwecks Folierung ja schon alle Panels runter. Also hätte man auch andere Panels wieder dranschrauben können. Allerdings wird es beim 453 aufwändiger sein als bisher.
Keine Ahnung, wie es beim 451 ist, aber beim 450 ist ein kompletter Paneltausch, für jemanden der Übung hat, in rund 1-1,5 Stunden erledigt. -
Ich würde mal annehmen, die Umrüstung auf einen Brabus-Tacho (Wie weit geht die digitale Anzeige?) wäre um einiges teurer als eine Tachoerweiterung.
-
Wenn ich die Fotos vergleich, scheint sich die Brabus-Version auf jeden Fall besser ablesen zu lassen. Cool sieht sie sowieso aus.
Was ich bräuchte, wäre unbedingt eine Tachoerweiterung auf 240 km/h.
Die digitale Anzeige endet ja auch schon bei 199 km/h. 
-
Trotz "S" ist das ein günstiger Verbrauch.

-
Dankeschön!
Aber was halten denn die Schrauben? Ich dachte, die sind mit dem Armaturenbrett verschraubt. -
Nö, ich wusste bisher nur von der flachen. Die hab ich jetzt auch bei Smart bestellt.
-
-
Vielen Dank für die Anleitung und das Bild!
Bei mir wird es andersrum sein. Also wird der Ausbau aufgrund der Schrauben nicht ganz so einfach sein. Allerdings frag ich mich, genauso wie Miketin, wie man an die Schrauben rankommen soll.