Gibt es denn von Vredestein keine GJR?
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Natürlich sollte die Elektronik richtig laufen.
Ich bin nun schon einige 453 gefahren und die Lenkung war mir bei allen zu leichtgängig und zu direkt. So angehm es auch beim rangieren ist, ist das "nervöse" Fahrgefühl während der Fahrt doch sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe bis heute Schwierigkeiten, progressiv
gefahrene Kurven sauber zu nehmen. -
Das kann ich so nicht bestätigen.
Meine Leistungssteigerung im 450 war mit Gutachten und wurde vom TÜV anstandslos eingetragen.
Man muss allerdings unterscheiden zwischen Dingen, die eingetragen werden müssen und Dingen, bei denen es genügt, das Gutachten mitzuführen. Diese Regelungen kenn ich aber nicht. Vielleicht kann da jemand anderes weiter helfen.
Beim Pop-Off-Ventil (nicht zu verwechseln mit dem Wastegate-Ventil) ist es so, dass es 2 verschiedene Versionen gibt. Die geschlossene Version leitet die Öldämpfe wieder in das System zurück. Dies wird so ab Werk verbaut und ist dementsprechend erlaubt. Ich glaub, der Audi TT z. B. hat so ein Pop-Off-Ventil. Dann gibt es noch die offene Version, wie sie im Zubehör angeboten wird und die es auch für den Smart gibt. Diese Ventile blasen das Öl ins Freie und sind somit höchst umweltbelastend und illegal, wenn auch saug... .
Über die Vor- und Nachteile eines Pop-Off-Ventils gibt es gegensätzliche Meinungen. -
Danke für den Tipp!
Wenn du das Licht einbaust, bitte mit Bericht und Fotos.
Konntest du sehen, als das Glas ab war, ob die Kappe von innen befestigt ist?
-
Es ist allgemein üblich, dass das Spiegelglas mit der aufgeklebten Halterung lediglich in das Gehäuse eingeclipst wird. Allerdings muss man irgendwie hinter das Glas kommen, um es dann rauszuziehen oder rauszuhebeln. Da trau ich mich dann immer nicht so richtig. Oder weiß jemand einen Trick, wie das Glas einfach und vor Allem bruchfrei raus geht?
-
Achso! Wenn kein Mediasystem vorhanden ist, mag das Sinn machen.
Uhr und Drehzahlmesser gehören beim Smart ja ohnehin in die Mitte!
-
Wenn überhaupt, dann sind beide Tage bei uns möglich.
-
Ich glaub, mir fehlt da etwas das Verständnis. Die Rückfahrkamera ist hinten außen am Fahrzeug, das Display dazu in der Mitte vom Armaturenbrett im Mediasystem intergriert und der DZM links auf dem Armaturenbrett. Wo ist da der Zusammenhang?

-
Je höher der Motor dreht, desto heller das Licht? Das wäre ne lustige Disco.
Nö, das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Aber was hat der Drehzahlmesser mit der Rückfahrkamera zu tun? -
Ach ja, bei meinem klebt nix. Sieht alles gut aus.
