So gerechnet stimmt das natürlich.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Das mit dem hamburger Schmuddelwetter ist eine böse Unterstellung.
Meine Frau kommt aus Remscheid und ist froh, endlich mal so viel schönes Wetter zu haben. Und es ist Tatsache, dass z. B. Köln, München, Düsseldorf, Kiel und Essen eine höhere Niederschlagsmenge und mehr Regentage als Hamburg haben.
Laut Wikipedia soll an 52 Tagen im Jahr Nebel herrschen. So ein Schwachsinn! In den letzten 10 Jahren hab ich keine 5 mal meine Nebelscheinwerfer gebraucht.Und um mal wieder die Kurve auf das eigentliche Thema zu kriegen: Insofern rosten in Hamburg die Bremstrommeln vielleicht nicht ganz so schnell.
Und EV7 wohnt einfach nur im falschen Stadtteil und nicht wie ich im sonnigsten. 
-
Meines Wissens kann Benzin nur über Ölabstreifringe der Kolben oder die Zylinderkopfdichtung in den Ölkreislauf gelangen. Normalerweise kommt doch aber eher Öl in die Brennräume.
Vielleicht sollte ich mir doch mal angewöhnen, ab und zu den Ölstand zu kontrollieren.Die Aussage, dass zu viel Benzin eingespritzt wird mag durchaus richtig sein, aber dass dadurch nicht alles verbrannt wird, finde ich unlogisch. Wenn der Zündfunke das Gemisch erst einmal zur Explosion gebracht hat, wird ja wohl auch alles verbrannt. Gefahr wäre dann wohl eher eine Überhitzung durch erhöhte Kompression und mehr verbrannter Gemischmenge. Ich könnte mir vorstellen, dass durch eine Überhitzung die Dichtungen an Kolben und/oder Zylinderkopf leiden und dann bei höchster Kompression kurz vor Zündung Benzin in den Ölkreislauf gedrückt wird.
Wenn zu viel Benzin eingespritzt wird, müsste doch auch der Verbrauch steigen. Ist da schon jemandem was aufgefallen? -
-
Hab mir auch günstige bei ebay bestellt.
-
Die habe ich auch bekommen. Der Gag ist aber, gemäß Gebrauchsanweisung darf man die praktisch nie benutzen, schon gar nicht bei schlechtem Wetter.

-
Struppex, da die für den 450 sind, werden es wahrscheinlich 15 mm sein. Und dann umgerechnet rund 50 € (33,58 € x 3 : 2 Pers.) zu zahlen, ist schon sehr heftig.

-
Zu welchem fährst du in HH?
In meinem 450 habe ich die Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet. Da hatte ich die "Dioder" von IKEA genommen. die laufen auch über 12V. IKEA hat da noch mehr im Angebot. Ich hoffe, ich komm irgendwann mal zeitlich dazu.
-
Das kann doch schon wieder nicht wahr sein, dass es die Dose nicht einzeln gibt. Na dann viel Spaß nach der Garantiezeit.

-
Aber Bredi ist doch jetzt Langstrecke gefahren und hat das Problem immer noch.
Und wenn man gar keine Langstrecken fährt, kommt dann das Öl/Benzin-Gemisch dann irgendwann oben zum Messstab raus? Sowas darf es doch nicht geben, auch wenn es eine technische Erklärung dafür gibt.