Anscheinend habe ich Fachleute hier.
Da hätte ich mal bezüglich des Anschlusses des Verstärkers eine Frage. Das betrifft zwar meinen 450, ist ja aber verwandt; der Opa sozusagen.
Ich hab 2 Dinge, die m. E. darauf zurück zu führen sein könnten, dass der Verstärker über Dauerstrom angeschlossen ist:
1. Wenn der Smart 2-3 Wochen nicht bewegt wird, ist die (intakte) Batterie leer.
2. Beim Starten dreht er im ersten Moment nur ganz schwer durch, als wenn von woanders ganz viel Strom gezogen wird. Anlasser, LiMa, usw. wurden schon getauscht.
Kann also der Verstärker die Ursache sein? Ein Summen oder so, wenn der Wagen aus ist, hör ich allerdings nicht.
Von der ganzen Kabelage hab ich aber überhaupt keine Ahnung. Zuletzt hab ich vor über 20 Jahren an meinem Kadett C geschraubt. Da war die Autoelektrikwelt noch in Ordnung und übersichtlich. ![]()