Wandern? Der Garten ruft! ![]()
Dann viel Spaß mit dem Tuning! ![]()
Wandern? Der Garten ruft! ![]()
Dann viel Spaß mit dem Tuning! ![]()
Ob mit TÜV-Segen oder ohne, die Garantie erlöscht. Allerdings nur auf Defekte, die auf das Tuning zurück zu führen sein könnten. Aber das hatte Thomas ja vorhin schon erläutert.
Das haste aber schon in HH geschrieben, oder?
Du bist aber echt verrückt!
War super, dass du den langen Weg zu uns gefunden hast und wir uns kennen gelernt haben. ![]()
![]()
![]()
Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich oder sogar gegensätzlich die Aussagen sind. Wenn man dann noch bedenkt, dass der hiesige TÜV bei seinen eigenen 6 Smarts diese Scheiben beklebt hat.
Wow, da haben die aber aufgerüstet!
Aber das sollte doch einfach sein, über die A14 und die B71 nach Salzwedel. Danach fahre ich allerdings nicht über Uelzen, sondern über Dannenberg nach Lüneburg. Das ist genauso weit und genauso schnell, aber viel weniger Verkehr und schöner zu fahren.
Die Strecke von der Raststätte Börde nach Hamburg hab ich auch schon in 1:45 Std. geschafft - mit meinem 450.
Allerdings bin ich da über A2 und A7 gefahren.
Genauso ist ist. Achte nur drauf, dass es eine Folie mit Gutachten ist. Früher gab es zur Folierung ein schriftliches Gutachten dazu, heute ist die Prüfnummer in die Folie geprägt.
Die Seitenscheiben dürfen m.E. nur mit 30% Tönung verdunkelt werden. Ausserdem dürfen sie keine Verbindung zum Rand haben, damit die Scheibe noch rausfällt, falls sie im Notfall eingeschlagen werden muss. Das gilt auch für hintere Kurbelfenster.
Stimmt, da achte ich auch kaum drauf. Wohl auch, weil ich jetzt nur noch schalten lass.
Da die Instrumente in die Lüftungsdüsen eingebaut werden sollen, werden sie nicht stören.
Genau, fahr über Salzwedel und Lüneburg ![]()
Übrigens: Ich hab schon mehr km für Stammtische in Kauf genommen: smartmelodie in Chemnitz, Rhein-Ruhr-Smarts in Wuppertal, Rhein-Main-Smarts in Hanau. ![]()
Der "Fachmann" hat dir Quatsch erzählt. Die kleinen Scheiben dürfen definitiv getönt werden. Bester beweis ist der TÜV-Smart bei uns. Der hat diese Scheiben nämlich auch beklebt. Und mit meinem 450er Diesel hatte ich auch nie Probleme bei unserem sehr strengen TÜV.
Selbst die große Seitenscheibe dürftest du unter Berücksichtigung bestimmter Vorschriften bekleben.