Ich kannte das bisher so noch gar nicht. Klingt interessant. Leider scheint es das noch nicht für den 453 42 zu geben.
Ich frag mich allerdings, wie es beim 42 an den rahmenlosen Scheiben halten soll oder auch an den Ausstellfenstern beim 44.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ja, das haben die Dinger so an sich. Aber keine Angst, ganz doll ziehen. Da geht nix kaputt.

-
Ich stell´s mir grad bildlich sein. Das könnte ich sein.



-
-
Dankeschön!
Die Regler hab ich aus Schlüsselanhängern gemacht. Die Anregung hatte ich 2002 (oder 2003?) bei der Smart-Parade bekommen. Dort hatte ich sowas in einem Smart gesehen. Da waren die Regler allerdings komplett selbst gefertigt. Der Smartfahrer war Zahntechniker und hatte somit die entsprechenden Möglichkeiten und Fähigkeiten, die Smarts selbst zu modellieren.
-
Wie gut der Halter ist wirst du sehen, wenn du durch ein Schlagloch oder ähnliches fährst. Ich hatte in meinen letzten Smarts auch Magnethalter (auf dem Foto rechts neben dem Lüftungsregler), die sehr gut hielten. Allerdings waren die nicht für Smartphones, sondern für Handys benutzt worden.
Hauptsache, der Magnet stört nicht den Empfang oder die Elektronik. -
-
Mmmh, einen Auspuff haben die Autos mit Verbrennungsmotor doch meistens dran, oder?
Er hat 90 PS und das Brabus-Sport-Paket. Das hat allerdings nur den normalen Auspuff.
Ich glaub, ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben; wenn schon nicht beim Sport-Paket, dann hätte zumindest beim Brabus-Sport-Paket auch ein Sportauspuff dabei sein müssen. -
Tyler, wird es dort nicht vom Schalthebel verdeckt?
-
Übrigens hab ICH ein ECHTES SMARTphone:
Handycover.jpg


Und das auch noch in Wagenfarbe.