Ich brauchte für meine Schmidt Space mal neue Nabenkappen. War dann persönlich bei denen. Die wollten pro Stück 14 € haben und das für billige Plastikteile, die ständig abfallen. ![]()
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
LEDs wären natürlich super, aber ich wüsste jetzt niemand, der sowas, zumal noch mit Gutachten, anbietet.
Meistens ist es leider so, dass die höhere Lichtausbeute mit einer kürzeren Lebenserwartung erkauft wird. Der 124 hat noch H4?

-
Ich hab die H4 von Philips drin. Die Nightbreaker hatte ich in meinem 450. War gutes Licht, aber mit der Haltbarkeit war ich nicht so zufrieden. Allerdings ist das schon ein paar Jahre her. Vielleicht hat Osram da schon was geändert.
-
Öhhhm, ja. Auskennen ist vielleicht übertrieben, aber es stimmt, ich hab meinen folieren lassen. Und insofern hab ich mich etwas mit dem Thema befasst.
Wenn du einen guten Folierer nimmst, der auch mit guter Folie arbeitet, dann hält die Folie ewig.
Wegen der Farben geh doch mal zu einem Folierer. Der hat jede Menge Folien da und auch noch ganz viele Farbmuster.
Da findest du von prollig, über kitschig, extravagant und elegant bis unauffällig. Es gibt ja inzwischen matt, seidenmatt, chromematt, flipflop, perleffekt, 3D.....
Zu deinen schwarzen Panels passt im Grunde genommen alles. Matt grau oder schwarz würde ich persönlich nicht nehmen, weil es das bei Smart ab Werk gibt. Dafür würde ich kein Extrageld ausgeben. Ich bin mehr dafür, für mein Geld etwas zu nehmen, was sonst niemand hat.
Wie wäre es z.B., für die Tridion das chice Rot vom 44 zu nehmen, oder was dem nahe kommt? -
-
Naja, als Funzellicht würde ich es nicht bezeichnen. Ich finde es schon beachtlich, was die aus H4 rausgeholt haben. Wenn ich da an meinen alten 450 (den ich vorgestern verkauft hab) denke. Das H4 war wirklich ein besseres Teelicht.
-
-
-
In Deutschland ist es genauso.

-
Grundsätzlich finde ich es super, dass du überhaupt was an deinem Smart machst.
Wenn nicht, wäre es aber genauso ok. Und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht) streiten. 