Das sind die Brabus Monoblock 4 für Smart:
[Blockierte Grafik: http://www.shn-server.de/fotos/smart/monoblock_IV.jpg]
Quelle: smart-forum.de
Die hatte ich auf meinem ersten Smart
Das sind die Brabus Monoblock 4 für Smart:
[Blockierte Grafik: http://www.shn-server.de/fotos/smart/monoblock_IV.jpg]
Quelle: smart-forum.de
Die hatte ich auf meinem ersten Smart
Wobei rein Optisch würde es dem kleinen bestimmt gut stehen wenn Türgriffe, die Spiegel, der seitliche Lufteinlass, also alles was in dem schwarzen Kunststoff ist, in schwarz glänzend lackiert werden würde. Aber hier will ich erst einmal im Netz nach ein paar Bildern suchen, ggf. hat hier jemand am 453 dies umgesetzt.
Diese Teile in grau/anthrazit matt könnte ich mir zu dem Weiß auch sehr gut vorstellen.
Meins ist auch noch nicht da.
Ich sag ja, gleiche Größe. ![]()
Cell Phone
ZellenTelefon = Telefon in einer Telefonzelle? ![]()
![]()
Mal zurück zum Thema. Fahrsicherheitstraining. Kein Mensch würde heutzutage Fahrsicherheitsübung sagen. ![]()
Thomas, Nohra ist mir doch büschen weit weg.
Da kann ich das Gleiche bei 1/10 der Strecke haben.
Das wäre mal eine Überlegung Wert. Ein Fahrsicherheitstraining für die Nordlichter in Lüneburg.
Ich darf das! Weil ich hab bestimmt die gleiche Größe wie du. ![]()
![]()
Erster grosser Umbau hat auch schon stattgefunden!!!
Die Kappen für die Radschrauben fehlten. Sind auch wohl auch nicht beim Kauf dabei.
Somit 30€ beim freundlichen Smarthändler berappt und die edlen Teile montiert.
Wo sind die Fotos? Überhaupt auch von deinem Smart. ![]()
Eintragen musst du die Teile nicht.
"public viewing"
In anderen Ländern ist damit die Aufbahrung von Verstorbenen gemeint. ![]()
Ist "Handy" nicht auch so eine deutsche Erfindung?
Ich würde ihn nehmen.
Vielleicht könnte man da ja dann noch eine kleine Leistungssteigerung...... ![]()
![]()
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Das ist ein ganz anderer Topf.