Da habt ihr praktische Lösungen gefunden und sehr gut umgesetzt. ![]()
Rudolf, schaltet sich über den neuen Schalter die Sitzheizung jetzt nicht mehr automatisch ab?
Da habt ihr praktische Lösungen gefunden und sehr gut umgesetzt. ![]()
Rudolf, schaltet sich über den neuen Schalter die Sitzheizung jetzt nicht mehr automatisch ab?
Aber auf deren HP kann ich es als Zahlungsart nicht wählen. ![]()
Die 6 Wasserkästen passten sogar schon in den 450. Damit hatte Smart damals geworben.
Ich habe mal die Maße vom 453 mit denen vom 450 verglichen, der 15! cm schmaler ist.
Größe der Öffnung: 450 92x70
453 88x69
Das ist aber so noch nicht mal gravierend. Weil beim 453 die obere Kante zu den Seiten hin noch weit runter gezogen ist und die unteren Ecken abgerundeter sind, kann nur ein wesentlich kleiner Quader in den 453 gepackt werden: 83x59 (4897 cm²) Beim 450: 87x69 (6003 cm²). Das sind über 22% mehr! Bei rund 10% weniger Außenbreite.
Kein paypal. ![]()
Cabrio oder Coupé? Cabrio natürlich.
Coupé natürlich! ![]()
![]()
Na sag ich doch! ![]()
![]()
Ich freu mich auf alle die ich noch nicht kenne!
Pfffff! ![]()
![]()
Hat jemand eigentlich einen Ablaufplan vom Event.
Hier der Ablaufplan: Gucken, quatschen, essen, trinken. ![]()
Naja, büschen Programm hat Richie schon geplant.
Bisher war ich nur 1x (2014) dort, aber es war einfach ein Megaevent! ![]()
Irgendwo hab ich doch schon was zum Programm gelesen. Aber wo? ![]()
EDIT: Jetzt weiß ich wo. Siehe 2 Beiträge weiter oben! ![]()
![]()
Ich frage mich gerade, wie die Handhabung mit dem Absperrband und den Schildern laufen soll. Erstmal muss ich das Absperrband ja irgndwo befestigen. Leider sind die Siemens Lufthaken grad nicht lieferbar und irgendwelche Poller hab ich auch nicht zur Hand.
Wenn ich die ganzen einlaminierte Schülders an dem Band aufhänge, ist das ganz schön Gewicht und es kommt reichlich Zug auf ca. 50 m Band. Das Band müsste also schon an etwas recht Standfestem befestigt werden. Links und rechts je 1 Straßenlaterne wäre ideal, aber leider nicht vorhanden.
Und wie machen wir es mit dem Band, wenn Teilnehmer ein- und ausparken wollen? Nehmen wir dann das Band jedesmal beiseite?
Alternativ mit Verkehrshütchen und den einzelnen Schildern dran die Parkplätze absperren wäre auch möglich. Allerdings habe ich nicht genügend von den Dingern. Ich glaub, ich hab nur 10 Stück und die sind mit ca. 20 cm auch relativ klein.
Was habt ihr für Ideen dazu?
Genau, den Aktuator hat Smart schon von 1998 bis 2007 in 450, 451 und 452 gehabt.
Ich kann die Aufregung über die twinamic auch nicht nachvollziehen. Außer der Verzögerung beim stärkeren Gasgeben arbeitet sie tadellos. Die Schaltvorgänge sind sehr schnell und ruckfrei. Und mal ganz ehrlich, wenn die twinamic beim Gasgeben zum Runterschalten Zeit braucht, dann kann mir niemand erzählen, dass er das manuelle Runterschalten für Hand zum Schaltknüppel, Fuß auf die Kupplung und durchtreten, anderer Fuß vom Gas, Gang wechseln, Fuß wieder von der Kupplung und wieder Gas geben, in Null Sekunden schafft. Es ist doch logisch, dass mir die Zeit viel länger vorkommt, wenn ich untätig auf den Schaltvorgang der twinamic warte, als wenn ich diesen Vorgang selbst aktiv vornehme. Diese unsägliche Diskussion über die angeblich ach so langsame automatisierte Schaltung beim 450 und 451 läuft schon seit Jahren mit dem gleichen Inhalt.
Zudem lässt sich der 90 PS durch Chippen nochmal eine Spritze setzten..... (wers braucht sollte überlegen gleich auf einen Ibiza Cupra oder ähnliches auszuweichen)
Gute Idee! Allerdings gibt es dabei einen winzigen Haken: Der Cupra ist kein Smart! ![]()