Thomas, da steht aber nirgends was von asphärisch.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Tieferlegung muss nicht unbedingt sein, verbessert aber natürlich noch weiter die Straßenlage.
Die breiteren Reifen allein machen sich beim Fahrkomfort so gut wie nicht bemerkbar.
Neben der wesentlich besseren Straßenlage vermindert sich außerdem die Seitenwindempfindlichkeit. -
Moin Murix, herzlich willkommen hier im Forum!

Der Halter sieht echt gut aus.

-
Der Brabus ED in Salou hatte schließlich auch sowas.
-
War nicht auch jemand bei dem Hersteller und da wurde festgestellt, dass für das Teil im 453 nicht genügend Platz vorhanden ist?
-
Besonders gefährlich ist der Besuch bei Gabor meistens für mein Bankkonto.

-
...nein, leider nicht konsequent. Da hat man den Schritt zur Distronic nicht komplett vollzogen. Der Radar arbeitet erst am 20-25km/h. Dabei wird das vorausfahrende Fahrzeug erfasst und wenn der Fahrer des ED vom "Gas-Pedal" geht wird, je nach Abstand zum und der Geschwindigkeit des Vorderman entsprechen verzögert. Unter 25 km/h gibt es nur eune Kollissionswarnung in Form eines optischen Signals.
Demnach wird also doch das Radar vom Abstandswarner genutzt. Der Abstandswarner ist beim Smart, genauso wie der Spurhalteassistent, sowieso nur passiv und somit nix Halbes und nix Ganzes.
Eine "manuelle" Rekuperation haben wir in unserem Hybrid auch schon. Die funktioniert sehr gut, denn der Akku wird dadurch relativ schnell wieder geladen.
-
Als Gag fand ich das cool. Ich würde aber auch nicht so rumfahren. Der Sound müsste verstellbar sein. Ich glaube, dann würde ich die meiste Zeit mit Trabbi-Sound fahren.

-
Nee, natürlich nicht.

-