Moin Peter, pflege das Dach einfach genauso wie den Rest des Autos, dann passt das schon.
Vogeldreck entferne ich allein schon aus optischen Gründen möglichst schnell.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich bin beim selben Freundlichen wie Schany. Die sind immer sehr bemüht. Meinem wurde natürlichkein Update verpasst.
Insofern kann ich nicht mitreden. Aber dieses Kaltstartruckeln bis 40 km/h hatte ich auch, ist aber nach dem Tuning völlig verschwunden.
Einen Mehrverbrauch hab ich auch nicht.
Wenn es Tunern gelingt, dieses Problem zu lösen, dann sollten es die Zuständigen bei Smart doch erst recht schaffen.
Wird denn ein Update nicht in der Praxis getestet, bevor es in Umlauf gebracht wird? -
Bei diesem Reduzierungswahn von Emission und Verbrauch beißt sich die Katze doch in den Schwanz. Das sieht man doch auch bei der LiMa. Die lädt die Batterie nicht voll, um Sprit zu sparen, setzt aber damit oft die Start-Stopp-Funktion außer Betrieb.

-
Naja, sooo oft macht man das ja auch nicht.

-
Und wenn du dich da tatsächlich ran traust, bin ich auf das Ergebnis mehr als gespannt.

-
Am Montag bin ich wieder Zuhause und kann dann wieder teilzitieren

-
Moin Jan, herzlich willkommen aus dem ebenfalls sonnigen Spanien!

Wir freuen uns über jedes neue lernfähige Mitglied.
Und Vollzitate! Vollzitate gehen hier (fast) gar nicht.
Dabei weiß ich selbst nicht, wie Teilzitate beim Smartphone funktionieren. 
-
Bei den vorderen Blinkern könnte man z. B. innen die untere Fläche schwarz machen.

-
Dankeschön!
Der GTI ist aber auch überfällig. Und bei dem Preis wird er Smart einige Kunden wegschnappen, die berechtigterweise nicht bereit sind, den Brabus-Aufschlag zu zahlen.Zurück zum Thema. Ich sehe auch keinen Sinn, den 71-PS Motor mit einem Turbo auszustatten. Die Kosten und der Aufwand stehen in keinem Verhältnis zum Ergebnis.
-
Seit wann gibt es einen Up GTI?
