Letzte Aktivitäten

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • scxy

    Hat mit Gefällt mir auf das Bild Unsere Sportcoupes reagiert.
    Reaktion (Bild/Video)
    Unsere Sportcoupes
  • scxy

    Hat das Bild Mein neuer Anhänger hochgeladen.
    Bild/Video
    Mein neuer Anhänger
  • scxy

    Hat eine Antwort im Thema
    • Modellübergreifend
    Schlüssel nicht mehr abziehbar verfasst.
    Beitrag
    Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und die Lösung des Problems, das mich heute Nachmittag völlig ohne Ankündigung ebenfalls ereilt hat. Jetzt fährt der Elektrokarren erstmal ohne den Magnetanker.
    Gebrauchtes Teil bei privatem Anbieter für 35 €…
  • scxy

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Charminbaer im Thema
    • Modellübergreifend
    Schlüssel nicht mehr abziehbar reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Hallo
    auch unser Smartie hatte gestern Nachmittag unverhofft genau dieses "Problem" Dank dem gesamten Thread hier und besonders dem Thread # 54 von CASMY heute in 20 Minuten gelöst. Wie so oft im Leben, das Gummi war schuld. (klebrig, bröckelig, rissig)…
  • Sonnenfahrer

    Hat eine Antwort im Thema Stilllegung eines Smart EQ verfasst.
    Beitrag
    […]


    Typische German Reichweitenangst.
    Die nimmt schon wirklich bedrohliche Züge an, die Menschen denken offensichtlich ein E-Auto käme im Winter nur 12 Km weit.
  • sentiv

    Hat eine Antwort im Thema Stilllegung eines Smart EQ verfasst.
    Beitrag
    Und den EQ Cabrio fahre ich natürlich im Sommer, den ED Coupé im Winter.
    Ja, ich weiß, dass ein Elektroauto im Winter nicht weit kommt, aber das genügt uns trotzdem!
  • Blackred

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von wodapol im Thema
    • fortwo
    Federbruch 😭 reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Das Problem gibt es ja schon so lange, wie es diese "Sparfedern" gibt, die sehr dünn sind und nicht mit wenigstens einer geraden, ständig aufliegenden Wendel enden. Aber man kann so halt Gewicht und Kosten sparen ... BWL eben. Der Kunde zahlt. ;) Bisher…
  • Blackred

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von cohabit im Thema
    • fortwo
    Federbruch 😭 reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    ...schade Thomas, kann aber passiere. Deinen Ansatz bzgl. Instandsetzung finde ich gut, würde ich genauso machen.
  • sentiv

    Hat eine Antwort im Thema Stilllegung eines Smart EQ verfasst.
    Beitrag
    Der ED ist ja auch Elektrisch. Es geht mir rein um das „Einlagern“ für 1/2 Jahr.
  • cohabit

    Hat eine Antwort im Thema
    • fortwo
    Federbruch 😭 verfasst.
    Beitrag
    ...schade Thomas, kann aber passiere. Deinen Ansatz bzgl. Instandsetzung finde ich gut, würde ich genauso machen.
  • cohabit

    Hat mit Traurig auf den Beitrag von Blackred im Thema
    • fortwo
    Federbruch 😭 reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    So,mal wieder was Neues. Am Samstag zur Einkaufstour gab es nach dem Einsteigen und Tür schließen ein heftiges metallisches Krachen. ( Lautes Klonk) .Ich bin also wieder raus und einmal ums Auto rum, um den Felsen zu sehen,der mir scheinbar ins Auto…
  • Kurvenfan

    Hat eine Antwort im Thema Stilllegung eines Smart EQ verfasst.
    Beitrag
    Nur im Wintzer den EQ?
    Zum einen wird dich die geringe Reichweite ärgern und zum anderen wird der EQ um einiges mehr Spaß machen als der Verbrenner.
    Einlagern wird nicht lange helfen.
    ;)
  • sentiv

    Hat eine Antwort im Thema
    • fortwo
    Federbruch 😭 verfasst.
    Beitrag
    Ist mir mit meinem XC70 auch mal passiert, damals aber bei ca. 350.000km. Habe damals in einer von einem guten Bekannten betriebenen Werkstatt, da er eigentlich keine Zeit hatte, nur diese eine Feder tauschen lassen. 3 Wochen später hat es die andere…
  • sentiv

    Hat das Thema Stilllegung eines Smart EQ gestartet.
    Thema
    Hallo zusammen,

    ich habe evtl. die Möglichkeit einen 451 ED günstig zu bekommen und bin am Überlegen, ob ich den Cabrio im Winter schone und den ED als reines Winterauto benutze.
    Wie müsste man den EQ und den ED für ca. 1/2 Jahr (eher 4-5Monate) lagern,…
  • wodapol

    Hat eine Antwort im Thema
    • fortwo
    Federbruch 😭 verfasst.
    Beitrag
    Das Problem gibt es ja schon so lange, wie es diese "Sparfedern" gibt, die sehr dünn sind und nicht mit wenigstens einer geraden, ständig aufliegenden Wendel enden. Aber man kann so halt Gewicht und Kosten sparen ... BWL eben. Der Kunde zahlt. ;) Bisher…
  • raibru

    Hat eine Antwort im Thema
    • fortwo
    Federbruch 😭 verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte mal beim Vectra Caravan einen Federbruch. Fiel auch erst bei der Inspektion auf, da waren wir Monate unterwegs damit, u.a. in Salzburg.
  • Blackred

    Hat das Thema
    • fortwo
    Federbruch 😭 gestartet.
    Thema
    So,mal wieder was Neues. Am Samstag zur Einkaufstour gab es nach dem Einsteigen und Tür schließen ein heftiges metallisches Krachen. ( Lautes Klonk) .Ich bin also wieder raus und einmal ums Auto rum, um den Felsen zu sehen,der mir scheinbar ins Auto…
  • wodapol

    Hat eine Antwort im Thema
    • fortwo
    Getriebestörung verfasst.
    Beitrag
    Die Lambdasonde hat keinen Einfluss auf die Getriebesteuerung. Wie ist die erste Werkstatt auf das Getriebe-Steuergerät gekommen? Gibt es ein Ausleseprotokoll? Es könnte auch einer der beiden Aktuatoren sein. Ohne Fehlercodes ist das jedenfalls Fischen…
  • wodapol

    Hat eine Antwort im Thema
    • fortwo cabrio
    Kabelverlegung für HUD 453 verfasst.
    Beitrag
    […]

    Wenn ein Gerät vor einiger Zeit mal bei jemandem nicht funktioniert hat, heißt das nicht, das das heute auch noch so ist. Ich habe vom Chinesen bisher noch nie mit einem Zeitabstand von vielleicht einem halben Jahr zweimal das gleiche Gerät…
  • wodapol

    Hat eine Antwort im Thema
    • fortwo
    Howto: Pioneer Subwoofer an Cool & Media ohne JBL verfasst.
    Beitrag
    […]

    Richtig. Wichtig für Dich wäre es, ein wenig über das Netzwerk und die Stromverteilung im vernetzten Auto zu lesen. Das Radio ist ein "Steuergerät" am CAN-Bus. Alle Steuergeräte haben natürlich dauerhaft Strom, weil sie sonst vom SAM nicht…