grundi schrieb:
Was es nicht so alles gibt. Also ist das irgendwie mit dem Abstandswarner gekoppelt?
Für die Rekuperation(Energierückgewinnung) gibt es zwei Modi. Einaml, wie schon gesagt, Radargestützt und manuell. Im manuellen Modus funktioniert das sogenannte Segeln(Ausnutzung von Restgeschwindigkeit, Kinetischer Energie, Bergabpassagen, Windschatten u.ä. zu Strom sparen) besser. Dabei wird hauptsächlich beim betätigen derBremse rekuperriert. Bei Bergabfahrten ist zur Rekuperation der Einsatz des Tempomaten sehr hilfreich. Auf diese Weite kann man auch etwas zur Reichweitenerhöhung beitragen. Ein entsprechendes Anzeigeinstrument und der Bordcomputer informieren über den jeweiligen Erfolg. Ich hoffe sehr, dass die Distronic in der nächste Generation, oder auch schon in der Modellpflege Einzug erhält. Ich hoffe etwas zur Beantwortung Deiner Frage beigetragen zu haben.
Die Challenge beim elektrischen Fahren ist es, eine möglichst hohe Reichweite zu erzielen ohne auf Komfort zu verzichten und zum Hindernis zu werden.
""
1. Der Straßenverkehr ist kein Spielplatz
2. Einen Smart muss manN wollen!
3. Augen auf beim Fahrzeugkauf!
4. Spaß kostet!