Austausch des Klimaanlagen-Relais bei Klackgeräuschen

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • @Blackred
    Hab es eben nochmal probiert die graue Abdeckung zur Seite zur Schieben, leider ohne Erfolg.
    Direkt hinter der Kurve hängt irgendwas fest, sodass ich die Abdeckung kein mm wegziehen kann, damit es so aussieht wie auf Bild 3. Auch wenn ich mit 3 Plastikkeilen reingehe und Hebel oder mit der rechten Hand an der Abdeckung ziehe passiert überhaupt nichts. Also mit einfach in 15 Minuten das Relais wechseln ist zumindest bei meinem Cabrio nicht oder ich mache irgendwo was mega falsch ?(

  • Dann hast du die falsche Anleitung. Für's Cabrio brauchst du die aus Post 1. Vielleicht kannst du die Verkleidung nach oben schieben? Aber beim Cabrio kenn ich mich leider nicht aus. Sollten aber die gleichen Clips sein.

    Klein T. 😁

    :blackred:
    42 Coupe prime 66kw twinamic

  • @Blackred
    Sorry, ich meinte Coupe nicht das Cabrio. Die beiden ähneln sich von der Schreibweise und ich war mit den Gedanken wahrscheinlich schon woanders hihi.
    Also Smart 42 Coupe (ohne Dach das sich öffnende Stoffdach) :D


    Gefühl irgendwo da in dem weiß markierten Bereich klemmt irgendwas. Mit der Taschenlampe sehe ich auch nichts, weil dort irgendwelches Dämmmaterial drin liegt :(

  • Probier mal, ob du von vorne her , also von der Kurve aus mit der Hand reinkommst und die Verkleidung wegdrücken kannst. Tut vielleicht ein bisschen weh, :rolleyes: macht aber nix. Die Verkleidung ist an sich schon sehr flexibel. Vielleicht siehst du dann besser hin und kannst den Clip mit einem Schraubendreher (Gr 2 etwa) lösen. Manchmal ist auch ein Ruck nötig (also einfach anziehen), aber ich will nicht verantwortlich sein, wenn du die Verkleidung "zerreißt".


    Edit: ja genau da etwa mittig zwischen oberem und unterem Ende der Verkleidung sitzt der erste Clip.


    Vielleicht musst du dir vom SC helfen lassen, weil wenn du die Verkleidung erstmal so weit ab hast wie ich, dann sperren sich die Führungszapfen beim Einbau, das geht noch etwas schwerer rein als raus. :saint: Da muß man etwas biegen :whistling: .

    Klein T. 😁

    :blackred:
    42 Coupe prime 66kw twinamic

    Einmal editiert, zuletzt von Blackred ()

  • Du kannst kein Klacken mehr hören weil das neue Relais kein mechanisches ist. Da gibt es nichts was klacken könnte. ;)

  • Ja, genau. Ich hatte mich vor der Bestellung bisschen schlau gemacht bezüglich SSR Elemente.


    Ich denke mal Aser hat es in Post #44 gut erklärt.
    Auch Wikipedia gibt relativ gute Informationen darüber her, was ein SSR den eigentlich ist (HIER, Kategorie: Relaitypen, Unterkategorie: Halbleiterreilais).

  • Hallo


    Nachdem ich das relais schon bei meinem 42 aus 10/2015 gewechselt habe laut einbauanleitung
    Habe ich nun heute das relais auch bei meinem 42 aus 2018 gewechselt.


    Beim alten sitzt das relais wie beschrieben an der b-säule, beifahrerseite auf kopfhöhe.


    Beim neuen sitzt das relais im hinteren rechten kofferraumbereich.
    Um da ranzukommen muß man 2 schrauben lösen ( eine in der unteren schwarzen verkleidung und eine in der oberen weißen verkleidung.


    Dann mit gefühl zuerst die untere verkleidung wegziehen ( vorher die motordämmmatte nach oben weghalten) und jetzt kann man die obere verkleidung mit sanfter kraft lösen
    Auf die gummidichtung der hecklappe sollte man ein bißchen acht geben


    Und dann sieht man den halter mit den 2 relais und daneben noch ein größeres steuergerät


    Ich habe auf verdacht das relais gewechselt das zum innenraum zeigt und durch zufall gleich das richtige erwischt.


    Nur als ergänzung der einbauanleitung zu sehen.


    Alles ohne gewähr und auf eigene gefahr.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ps: ein anderer user hatte das relais versteckt unter dem steuergerät und musste noch das steuergerät abschrauben