Frontscheibe undicht? Einzelne Tropfen innen

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Mit bloßer Blick auf die Scheibe meinte ich, wenn man von innen dagegendrückt, dann sieht man es von außen. Es ist relativ mittig auf Höhe des Innenspiegels leicht Richtung Beifahrerseite. Foto kann ich grad nicht machen. Aber es ist genauso wie beim letzten Mal und auch wie bei den anderern hier, eindeutig erneut der Kleber.


    MB hat noch nicht zurückgerufen. Hab online einen Termin vereinbart und da die Thematik im Kommentarfeld mit reingeschrieben, mal sehen, was passiert. Termin ist erst in zwei Wochen, da ich bis dahin im Umzugsstress bin.


    Ich werde wieder berichten, wenn es was neues gibt.

  • Da wird der Nächste beim Scheibenwechsel ganz schön fluchen. Stell dich mal auf hohe Mehrkosten ein, wenn du mal eine neue Scheibe brauchst. Alles abschleifen und neu lackieren wird die Teilkasko nicht bezahlen und auch nicht den Mehraufwand bis die Scheibe überhaupt rausgeschnitten ist. Ich hätte das so nicht gemacht, auch wenn es momentan funktioniert.

    Klein T. 😁

    :blackred:
    42 Coupe prime 66kw twinamic

  • Da wird der Nächste beim Scheibenwechsel ganz schön fluchen. Stell dich mal auf hohe Mehrkosten ein, wenn du mal eine neue Scheibe brauchst. Alles abschleifen und neu lackieren wird die Teilkasko nicht bezahlen und auch nicht den Mehraufwand bis die Scheibe überhaupt rausgeschnitten ist. Ich hätte das so nicht gemacht, auch wenn es momentan funktioniert.

    ...sagen wir mal so: wenn ich die Scheibe jetzt hätte wechseln lassen, hätte mich das in jedem Fall 150 Euronen gekostet.

    Ich lasse auf mich zukommen, was ich ggf. als Mehraufwand zu berappen habe.

    <Smart 453 EQ 22kW 09/2018>

    <Smart 451 (offen) 04/2007>

  • Mit bloßer Blick auf die Scheibe meinte ich, wenn man von innen dagegendrückt, dann sieht man es von außen. Es ist relativ mittig auf Höhe des Innenspiegels leicht Richtung Beifahrerseite. Foto kann ich grad nicht machen. Aber es ist genauso wie beim letzten Mal und auch wie bei den anderern hier, eindeutig erneut der Kleber.


    MB hat noch nicht zurückgerufen. Hab online einen Termin vereinbart und da die Thematik im Kommentarfeld mit reingeschrieben, mal sehen, was passiert. Termin ist erst in zwei Wochen, da ich bis dahin im Umzugsstress bin.


    Ich werde wieder berichten, wenn es was neues gibt.

    Mal wieder ein Update von mir: Mein kleiner ist seit heute bei Mercedes Benz in Nürnberg. Die stellen einen Kulanz-Antrag, Ich warte noch auf Rückmeldung, ob der durchgeht. Falls ja, wird die Scheibe erneut kostenfrei ausgetauscht.


    Update: Grad kam der Anruf von MB. Der Kulanzantrag wurde abgelehnt. Kosten für den Austausch wären etwa 1100 EUR. Die Werkstatt hat noch angeboten, sich an den Kosten hälftig zu beteiligen (vorbehaltlich der Zustimmung vom Chef), aber darauf hab ich mich erstmal nicht eingelassen. Auch die Lösung, die Scheibe auszubauen, neu zu verkleben und wieder einzubauen, wurde angeboten. Hier würde ich aber das Risiko tragen, dass die Scheibe beim Aus- oder Wiedereinbau beschädigt wird. Lt. dem Werkstattmitarbeiter ist die Stelle, an der sich die Verklebung löst, noch recht klein (stimmt auch, zumindest das übliche Pfeifgeräusch hab ich noch nicht im Gegensatz zum ersten Mal).

    Ich hol jetzt den Smart erstmal wieder ab und überleg mir andere Lösungen (kleinere Werkstatt mit vielleicht kleineren Preisen? oder ich hoffe, dass mir demnächst ein Stein in die Scheibe fliegt...). Sehr ärgerlich das Ganze. Ich lieb meinen Kleinen, aber es ist eigentlich ne Dreckskarre, weil ich hab so ziemlich jeden Konstruktionsfehler, den es gibt, schon mitgemacht (Schlüssel nicht mehr abziehbar, defekter Verdeckmotor, Kofferraum schließt nicht mehr usw...). Naja, Wochenende erstmal versaut.

    Smart ForTwo Cabrio 90 PS

    Einmal editiert, zuletzt von Maze Ell ()