Funktioniert. Macht im Prinzip das gleiche wie eine OBD Programmierung dann ist es dauerhaft deaktiviert und kann bei Bedarf wieder zurück gesetzt werden.
Meinst du das Dongle?
Funktioniert. Macht im Prinzip das gleiche wie eine OBD Programmierung dann ist es dauerhaft deaktiviert und kann bei Bedarf wieder zurück gesetzt werden.
Meinst du das Dongle?
Ja das Dongle
Ich habe die Start/Stopfunktion mittels des Kodierinterfaces von Kufatec, das von RS-Parts bezogen wurde, deaktiviert. Das ist eine Aktion von ein paar Minuten und funktioniert schon seit 2 Jahren einwandfrei. Das Interface wird in die OBD-Buchse eingesetzt, ein paar Handgriffe getätigt und dann ist das Ganze programmiert und das Dongle kann wieder herausgenommen werden. Super Sache. Und wenn man eines Tages meint, die Start/Stopfunktion sollte doch wieder gehen, ist das Ganze, ganz so einfach wie das Programmieren, wieder deaktiviert.
hej_kompisar Mit welcher App kann man dann etwas machen wenn man den Dongle hat? Bin da bisher nur mit BMW bewandert...
hej_kompisar Mit welcher App kann man dann etwas machen wenn man den Dongle hat? Bin da bisher nur mit BMW bewandert...
Dazu braucht man keine App.