Alternativ zu Varta Batterien 60Ah

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Hallo zusammen.

    Gestern kam eine Meldung mit dem Batteriesymbol und dass ich anhalten soll. Start Stopp war auch nicht mehr aktiv, Batterie zu schwach.

    Beim Anhänger ans Ladegerät war sie tatsächlich leer.

    Ich lade Sie jetzt einmal komplett voll um zu schauen ob ich sie noch retten kann.

    Gibt es günstigere Alternativen zu der Varta?! Ca 120 € ist schon etwas viel.

    Die Meinungen sind gespalten ob ich die neue Batterie anlernen muss oder nicht. Welche Erfahrungen habt ihr?

    Ich fahre einen smart forfour Benziner BJ. 2014

  • Eine AGM muss es nicht sein, es reicht auch eine EFB. Da kann man schon einige Euros sparen. Ich fahre eine Exide EFB und bin zufrieden.

    Gruß Christof


    (Smart Fortwo 453 passion, 66 kW/90 PS twinamic, EZ 08/2018)

  • Neue varta D52 bestellt, hoffe der Fehler ist jetzt weg. Hat jemand von euch schon mal so einen Fehler selbst behoben?! Ich versuche es einfach mal mit der Batterie da diese wirklich komplett leer war und nach 24 Stunden laden immer noch nicht voll war 🤷

    Wenn der Fehler mit der neuen Batterie noch da ist ,geht die Suche dann weiter.... Ich hoffe aber nicht 🙏 nach der heimfahrt vom Gardasee ist aufgefallen dass am handschuhfach ein paar wassertropfen von der klimaanlage waren. Kondenswasser. Das ist auch der sicherungskasten.... Das liegt nahe.

    Start-Stopp funktioniert momentan nicht meine abblendlichter sind Dauer an und der Scheibenwischer ist ohne Funktion vorne. Hat gerade echt eine eigene Leben das Auto

  • Nicht, dass du eine undichte Windschutzscheibe hast und dort Wasser rein drückt.

    Das würde auch die anderen Fehler erklären.

    Es muss nicht immer alles einen Sinn ergeben - oft reicht es schon, wenn es einfach Spass macht ! :raibru:

  • Da schließe ich auf jeden Fall aus. Es war wochenlang sehr trocken als auf der Fahrt die Tropfen am handschuhfach bemerkt wurden. Die Klima hat auch angefangen zu vereisen und hatte immer weniger Leistung dann hatte ich sie ausgemacht und so entstand das Kondenswasser.... Irgendwie ist die Klima nicht mit der hohen Luftfeuchtigkeit klar gekommen.

  • Neue varta D52 bestellt, hoffe der Fehler ist jetzt weg. Hat jemand von euch schon mal so einen Fehler selbst behoben?! Ich versuche es einfach mal mit der Batterie da diese wirklich komplett leer war und nach 24 Stunden laden immer noch nicht voll war 🤷




    Einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen!


    Warnung.jpg


    Wenn der Akku defekt ist, gehen aber auch oft sehr viele unterschiedliche Warnhinweise an. Liegt dann an der grundsätzlichen Unterspannung im Fahrzeug.