Ich habe hier schon im Stillen viel über das Thema Batterie gelesen.
Ich fahre einen "normalen" 453 ForTwo 0.9L Benziner Baujahr 03/18. Die Batterie ist noch original die erste.
Ich fahre 1..2x die Woche 35km einfache Strecke ins Büro. Vor Corinna noch täglich - also 350km die Woche.
Start/Stop vermeide ich. Kurzstrecken auch. Der Kleine steht in der Tiefgarage i.d.R. frostfrei.
55Tkm stehen aktuell auf dem Zähler.
Ab und zu teste ich beim Fahren, ob er noch Start/Stop machen will, wenn alles dafür passt. Macht er.
Sollte ich die Batterie trotzdem prophylaktisch gegen eine Varta tauschen?
Nach >7 Jahren muss ich doch damit rechnen, dass irgendwann der Ofen aus ist. Vermutlich ohne lange Vorankündigung.