Meiner steht seit Herbst auf VA Bridgestone Turanza Allweather und HA Michelin CC.
Die 3mm Schnee und Eis an 2 Tagen haben die Socken gut gepackt und bei Nässe brilliert der Bridgestone mit satter Haftung, schöne Bremspower, wie laut Tests.
Meiner steht seit Herbst auf VA Bridgestone Turanza Allweather und HA Michelin CC.
Die 3mm Schnee und Eis an 2 Tagen haben die Socken gut gepackt und bei Nässe brilliert der Bridgestone mit satter Haftung, schöne Bremspower, wie laut Tests.
Die haben NULL Ahnung von der Firmware 0201 oder 0202 .
Aber ein kleiner Lichtblick: Der Bug mit dem DAB wurde behoben. Wenn mein DAB auf FM fiel, dann blieb es bei FM, egal wie stark das DAB Signal ist.
Heute ausprobiert. Läuft.
Da ich eh kein Eierphone habe kann ich auf das Feature verzichten. In jedem Fall fahre ich nächstes Jahr woanders hin.
Zumal ich auch bei der Übergabe kein Inspektionsprotokoll bekam, kein Xentry Protokoll, das wurde mir heute per Mail nach Telefonat nach geliefert.
"Haben sie kein Protokoll bekommen" - NEIN !
Nachdem MB mir das neueste Softwareupdate 4539029012 drauf gespielt hat, sehe ich in der Historie immer noch keine "201" oder "202" Firmware.
Mir liegt dazu das Protokoll der SD vor.
Bekommen die Software und Firmware nicht gebacken ? andre280e
Du hast aber auch kein Navi ? Nur Sound ?!
Es sieht so aus als wäre das Menü noch länger und sie habe nicht ganz runter gescrollt ?
Mit den Steuergeräten wäre ich sehr vorsichtig und würde nur gegen identische Teilenummer tauschen, denn es geht um hohe Ströme.
Da wäre ich gar nicht drauf gekommen.
Stöhnen wird doch wohl erlaubt sein.
Ok, danke, dann darfst du gerne auch Daumen hoch Klicks verteilen.
Ich gehe jede Wette ein, die Jungs bei MB haben den Fehler schnell raus. Dagegen kann jede Frickelbude einpacken.
Das mit dem SG hast du gut recherchiert.
2+2 addiert, dann weiß man warum es einen Mangel an Servo-SG gibt. Geringe Halbwertzeit bei den Dingern ?
Ggf. liege ich ja richtig mit meiner Annahme dass die Werkstatt es beim Schweißen zerschossen hat. Aber die Beweislage ? Dünn, sehr dünn....
Wenn es bei dir auch so ist, dann mach nicht den Fehler und gib den ab bevor das SG verfügbar ist.... Einfach an den Armen Muskelmasse aufbauen.
PS:
Mir fällt kein Grund ein warum der EQ ein anderes SG haben sollte.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich habe jetzt einen Termin bei Mercedes und hoffe, dass die Jungs mit ihrer Erfahrung zu brauchbaren Ergebnissen kommen.
Endlich, doch ?
Bis zu den Basics mit MB und SD auslesen, bzw. Ra hat es Wochen gedauert und es wurde nicht 1x "Danke" gesagt.
Bin mal gespannt was MB raus findet. Sicherung ? Steuergerät ?
@Kosten
Wenn du KEINE RSV hast, dann war die Reihenfolge falsch. In dem Fall zuerst MB danach eventuell(!) Ra.
Bei genauer Betrachtung ist es identischer Arbeitsaufwand, ob ich ein Zehntel nachklopfe, oder ob ich neue Kerzen reinschraube.
Aber nicht identisch in der Geldbörse.
"Lohnen" mit Sicherheit nicht für die erste Hand. Freuen tut sich wie bei vielen Investitionen auch hier die zweite Hand. Die bekommt sehr gute Kerzen, welche nachgestellt bis 2038 halten. Aber bei der heutigen Wergwerfmentalität stellt ja keiner mehr nach, weils keiner mehr kann.....
Der Vorteil liegt nur in der Arbeitsersparniss. Wenn man ne Menge Geödel entfernen muss um die Kerzen zu wechseln, dann ist es schon angenehm wenn man erst wieder in 5-7 Jahren bei gehen muss.
PS: "Lohnen" - die Werks-Kerzen aus dem Cooper habe ich 1/10 nach gestellt und wieder ins Regal gelegt. Die liefen bis zum letzten Kilometer 1a, obwohl der Wechselintervall von 60Tkm leicht überzogen war. irgendwann in den nächsten Jahren kommen sie wieder rein, ICH jedenfall kaufe nie wieder einen Satz für den Wagen. Selbst wenn wir ihn bis 180.000km behalten, was gar nicht so abwegig ist.
Wenn die Eckdaten wie Wärmewert, Gewinde, Gewindelänge und Funkenlage stimmen kannst du auch Irdium (in jedem Wagen) fahren.
Die haben einen Vorteil: Man benötigte Lifetime nur einen Satz. Rein drehen und vergessen, da die locker 60.000km, eher 70.000km schaffen.
Danach justiert man 1/10 und fährt sie erneut 60.000km.... Motto: Never change a winning Team.