Beiträge von Sonnenfahrer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    AC sollte aus folgenden Gründen immer an sein:


    Verhinderung muffiger Gerüche im Fahrzeug,da nach Gebrauch der Verdampfer meist feucht ist und Pilz-und Bakterienwachstum gefördert wird.


    Wenn er nicht eingeschaltet wird ist da auch nix feucht :rolleyes:


    Und wenn ich AC mal nutze trockne ich danach mit Lüftung den Tauscher, bzw. schalte AC rechtzeitig vor zu Hause aus.


    Pilze haben diejenigen die immer mit AC fahren und nach dem Abstellen bleibt der Verdampfer nass - für xx Stunden, x Tage.

    DIE Leute haben Probleme - oder kennst du einen Wagen bei dem nach dem Abstellen die Lüftung noch den Tauscher trocknet ?



    Deine Logik hinkt...

    Grundsätzlich hast du natürlich Recht.
    Für mich ist die Klimaautomatik aber einfach ein Stück Komfort.
    Ich habe eine eigene Ladeeinrichtung am Haus. Ich zahle 38 Cent pro KWh.


    Ich habe seit 20 Jahren PV und trotzdem hau ich das Geld nicht unnötig raus. Ggf. kommt das Geld für die PV von dieser Einstellung ?


    Im Umkehrschluss bin ich kein Schleicher sondern fahre, wenns eilt Pedal to the Metal- kost ja nix...

    Doch ein Kulanzantrag wurde gestellt, mal schauen wie Mercedes Benz hier entscheidet. Es kann ja nicht sein dass auf die HV-Batterie eine Garantie von 8 Jahren oder bis 150.000km gegeben wird aber die Antriebseinheit bereits bei 23.000km schlapp macht.


    Das ist leider so, auch wenn die Masse der BEV-Interessierten immer das Märchen der Akkuhaltbarkeit vorbringen.


    Der Smart ist Renault Technik, ein direkter Ableger vom ZOE. Und wenn ich mich mal im ZOE Forum umsehe, dann gibt es fast Null Akkudefekte, aber jede Menge Schäden am Lader und regelmäßig krepiert der R110 oder der Q90 Motor bei Laufleistungen um 100.000km mit Lagerschaden.


    SG-80 oder SG-100 ist ein Must have ! Auch wenn es schmerzt...