Schnellere Reaktionszeit, kürzere Bremswege...
Beiträge von Sonnenfahrer
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Alle 2 Jahre ist hypochondrisch und nur für den Werkstattumsatz.
Beim Smart 451 lag das Wechselintervall bei 4 Jahren. Vielfach ist die BF selbst dann noch gut.
Die meisten Owner sind aber so dünn angerührt, denen könnten die Werkstätten auch einen jährlichen Wechsel verkaufen, wegen "Sicherheit" und schon zückt der Kunde die Kreditkarte. Nicht nur "könnten" - wie man oben liest, funktioniert es prima.
-
Ein "Ersatz" ist einer meiner Smart nie gewesen. lediglich etwas anderes.
Die Fragestellung ist etwas verwirrend - warum "ersetzt" man eine Fahrzeugmarke ?
In meinem Fall aktuell NUR weil der Vorgänger zu groß und für mich zu unbequem war.
Ja, Beides, auch wenns irgendwie schräg klingt. Außerdem wollte ich wieder ein Cabrio haben.
Sagen wir mal so, wenn man von VauWeh ein Upgrade auf Smart macht, dann ist das nachvollziehbar.
Der/mein letzter Vauweh liegt aber schon Jahrzehnte zurück. Also, ein qualitatives Upgrade hab ich nie gemacht.
An meinen besten Wagen stand immer: (3x Smart) dann Nissan, Toyota, Daihatsu, aktuell (BMW) MINI Cabrio bei meiner Frau.
-
Gestern geliefert, eben eingebaut: Pyle PLPW6D - 40 Euro Amazon
Etwas tricky, der Pyle hat keinen großen und kleinen Stecker und ist auch noch anders gepolt.
Merkt man aber beim Hören wenn er saugt anstatt drückt wenn die vorderen drücken.
Gehäuse: Leichte Wattedämmung. Umbau auf Bassreflexrohr 20cmx4xm (HT Rohr...)
Ok, jetzt zum Höreindruck, ich versuche es objektiv und sachlich zu schildern.

Bass Equalizer auf 4 gestellt.
Song: Karat - Jede Stunde
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.(Und andere)
Harter knackiger Bass, wenn dir schon die Ohren wegfliegen dann geht noch was und du denkst "schei**** ist das geil"
Dann legst du noch einen drauf und denkst "zur Hölle, fu*** wie geil ist das denn" .
Ab Sekunde 52 bei Karat flackert die Innenbeleuchtung im Smart

Wie gesagt, sachlich objektiv.

Der Pyle verhält sich so wie ich die Marke aus den 70er Jahren in Erinnerung habe. Trockener massiver Disco Bass der dir die Schlag-Hosen flattern lies.
Klare Kaufempfehlung bei dem Preis. Ich kann nur nicht sagen wie er sich im geschlossenen Gehäuse verhält, ich werde mal die nächsten Tage die Bassröhre zu stopfen und mache ne Hörprobe. EDIT: Mit geschlossenem Gehäuse schlechter, der Druck fehlt etwas.
Auch mit einem rollenden Tiefbass wie bspw. Afrika von Rose Laurens kommt der Pyle in der Konfig klar.
Zum Schluss die Amazon Reviews
https://www.amazon.com/product-reviews/B00GU1V9BM?reviewerType=all_...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hab mich eben noch mal etwas umgesehen was es "bezahlbar" für 165mm mit Doppelspule gibt.
Zwei Kandidaten die merkwürdig baugleich aus sehen, wobei der Pyle besser verarbeitet scheint.
Pyle PLPW6D - 40 Euro Amazon
Audio System CO 06 DC EVO - 64 Euro Ebay
Für meine Generation war Pyle immer eine "Hausnummer" - also hab ich mal den Pyle bestellt.
Ich werde berichten.
-
Update:
Der Ampire ging zurück zum Verkäufer, zuerst hieß es "Überprüfung beim Hersteller" .
Dann ne Weile Schweigen. Vor 2 Tagen komplette Rückerstattung des Kaufpreises.
Nun ja, seit dem Umbauversuch damals fahre ich ja mit ori. Chassis ori, Gehäuse aber mit Bassreflex-Röhre rum.
Ich muss sagen:
deutlich besserer Bassdruck als das geschlossenes Gehäuse. Fürs Erste bleibt es so, ggf. mache ich noch mal einen Versuch mit einem Hifonics Chassis oder ähnlich.
Gruß, Heiko
-
Die Greenstuff sind Mist. Wenn es rote geben würde sofort, jetzt kommen eben die gelben drauf.
Schon die gelben drauf ? Erfahrungen ?
-
-
Ok, zwar stört sich der TÜV nicht, ABER ICH ...

Hab zwar auch ne Cam, (Bei voller Sonne im Cabrio kannst das Bild auf dem Screen aber eher ertasten als erkennen.)
gefallen tuts mir nicht, ein Haken wäre nice to have, für meinen Klaufix, aber ich kann mir auch jederzeit ein Zugfahrzeug leihen.
Ich denke mal die Entscheidung ist gegen ne AHK gefallen.
Danke für die Beiträge !
-
Hat jemand die AHK verbaut beim Vorhandensein der 3 Rückfahrsensoren ? Was passiert mit dem mittleren ?
Weglassen ? Und das System akzeptiert das dann ?