Andere Idee: Sind die Lämpchen noch als Glühlampen ausgeführt ?
Birne defekt....
Andere Idee: Sind die Lämpchen noch als Glühlampen ausgeführt ?
Birne defekt....
Musst abbauen, sitzt (normalerweise) in der Nähe der Achse des Hebels.
Hier kannst du dir was ab gucken:
https://www.ebay.de/itm/285327932756
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Muss ausgehen. OBD Fehler auslesen. Gern Lambdasonden Fehler.
Also wenn er sich schon mal null drehen lässt, dann hat dein Schlüsseldienst den vermutlich auch nicht richtig gefräst.
Drehen sollte gehen aber ohne Anlernen wird er nicht starten.
Sehe ich auch so !
Nee, die Taster sitzen in der Regel UNTER dem Hebel.
Das kann der Smart doch zur/vor Abfahrtzeit selber.
Was genau hast du vor ? PV Laden ?
...also Smart setht da so rum, ein paar Stunden, und du willst, ich vermute mal, ihn "Mittags" laden ?
oder ?
Erst mal neue Kerzen. Was dann ?
Bei Fehlersuche immer nur ein Teil verändern.
Unterdrucksystem prüfen !
Später Lambda 1 Weil die das Gemisch macht.
Ecken und Kanten mache ich bei jedem neuen Wagen mit transparentem Wachs aus der Sprühdose mit dem langen Röhrchen.
Vorrangig Motorraum. Metallteile (nicht die "heißen" ) bekommen, so lange sie noch glänzen, Motorplast.
Den Neuwagen Mini Cooper meiner Frau habe ich damit sofort dick und kräftig behandelt, selbst nach 6 Jahren kein "Blühen" auf dem Metall (meist Alu).
Der Motorraum sieht aus wie ein einjähriger....
Lackieren hat bei mir in den letzten Jahren abgenommen, aber für Sprühnebel hab ich eine ganz brutale Schleifpaste.
Also bei den Schellen würde ich zwischen Schelle und Gummi schon mal 3D Unterlegscheiben stecken. Das ist schon mal deutlich besser.
100 Punkte gäbe es wenn du den Sitz markieren würdest udn die Scheiben mit Schweißgerät punkten würdest, dann auf die Schellen verzichten.
Punktet beim Tüv deutlich mehr....
Wegen der Dichtigkeit bei der Schelle, besorg dir Auspuffmontagepaste für den Übergang. Geschlitztes Rohr leicht aufbördeln, dick eincremen, vorsicht drüber, dann Schelle anziehen.
Wegen Endrohrüberstand: Lt. TÜV darf ein Endrohr nicht übers Heck hinaus stehen.
Wegen Justierung: Ich kam schon mal weiter in dem ich den Halter an der Karosse leicht gebogen hatte. Rohr aufstecken und in die passende Richtung bringen.
Zu Bild1 fiele mir ein: Brutales s-förmiges Kaltverformen des FOX Halters so dass er an der kritischen Stelle mehr Luft hat.