Moin,
der Bremsassistent ist raus aus der Nummer. Konzentriere dich nur auf den Eco Mode. Da rekuperiert der Wagen am stärksten und immer und überall.
Die neuen Reifen sind eigentlich raus aus der Fehlersuche. Bei erheblichem Abrollumfangsunterschied hätte man "eigentlich" ESP Fehler.
Du kannst dich aber ggf. im Grenzbereich befinden.
Wobei, GANZ ausschließen ist es nicht, wenn das ESP System aufgrund der Raddrehzahlen Schlupf aufgrund der Abrollumfänge/Raddrehzahlen interpretieren würde.
VA dreht schneller als HA weil die Profile extrem unterschiedlich sind = Abrollumfänge. Bei Schlupf auf der HA , bei der Reku, dreht diese langsamer, aber in diesem Fall wäre ja der Abrollumfang ursächlich.
Wie sind deine Pellen auf der VA beschaffen ? Hast du die Marke gewechselt ? Marke A muss nicht 100% gleichen Abrollumfang wie Marke B haben ...
Bei eklatantem Unterschied macht sich das ESP schon "seine Gedanken" .... Aus deinen Ausführung kann ich vermuten dass du nun eine komplett andere Kombi fährst ?
Je mehr ich drüber grübel (Der 451 macht auch gern ESP Zicken bei einer Extrem-Reifen Konstellation) möchte ich sagen, da hast du ne ganz unglückliche Reifenkombi.
@ Inspektion überziehen - das macht man grundsätzlich nicht - man kann es ja auch 50 Tage vorher machen lassen....
Schwer zu sagen aus der Ferne. Ggf. hat sich die Software "verklemmt". Nimm mal für 30 Minuten die Batterie ab.
Was mich bei deinen Ausführungen wundert: Bei Radar-Reku macht meiner KEINE Reku wenn man vom Gas geht, wenn vorne keiner fährt !
Warum bei dir ? Schon immer ? Ich habe dann NUR in Eco eine Reku. Schalten die Symbole bei dir um wenn du Eco drückst ?
RTFM - Schau mal in das Handbuch und geh alle Einstellungen durch.
PS: Dass die Reku abhängig vom SOC ist, ist bekannt ? Bei vollem Akku ist diese geringer als bei leerem Akku.
Aus der Ferne bin ich erst mal am Ende. Wenn alles nichts hilft, neue Pellen auf die VA.