Beiträge von Sonnenfahrer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    "Rekuperation" - das Zauberwort bei BEV :rolleyes:


    Alles was du an Strom rekuperierst hast du vorher mit dem Fahrpedal zu viel gegeben. Stichwort "an rote Ampeln ran brettern" - und sich über die Reku freuen.


    Gleiten und Vorausschauend Fahren ist für 98% aller Fahrer ein Fremdwort. Und genau diese Klientel kommt bei "Grün" nicht von der Ampel weg.


    Bei dieser Fahrweise 100% "Strom" rein gesteckt, 70% wieder raus geholt. Merkst du es ?


    Warum denken bloß so viele BEV Fahrer sie würden bei der Reku immer nur "gewinnen" ?


    Reku hat seine 100%ige Berechtigung wenn du im Alpenland wohnst, 3 Kilometer hoch und bei Bergabfahrt Reku anstatt Bremse.


    PS: Außerdem hat das/ein ausprägtes(!) forciertes One Pedal Fahren in vielen Fällen negative, finanzielle Auswirkungen.

    Diese Fahrer jammern dann nach gesalzenen Wintern weil ihre Bremsscheiben komplett Rott sind.


    6,50 Euro an Strom gespart, 150 Euro (Material) für ne neue Bremse in Dutt gefahren.

    Ist montiert, definitiv ein Gewinn bzgl. vorher. "Satter" . Momentan sitzt er im ori. Gehäuse.


    Die Planung für den Beifahrerfußraum ist aber noch nicht völlig vom Tisch. Die Lösung ist für mich immer noch erste Wahl.


    Ich würde dann wieder zurück bauen und den Ampire dort hin setzen. Der Rückbau ist ja nur 8 Schrauben, dann habe ich den Ampire wieder in der Hand.

    Die 20 Liter mehr Kofferraumvolumen merkt man doch bei größeren Einkäufen.


    Im Moment habe ich aber wenig Zeit, zu viele andere Baustellen im Job und am Haus. Sperrholzplatte sägen, LS-Gitter besorgen, Sitz hoch, Kabel legen..

    Die jetzige Lösung waren ja nur Minuten.

    Die Reichweite soll angeblich nicht leiden wie ich gehört habe.

    :D


    Ja, nee, schon klar, und Zitronenfalter falten Zitronen. Probier mal die Eco Taste, dann weißt du wo der Most , ähem die Reichweite geholt wird.


    Ich bin in JEDEM Fall eher bei Steinbauer - rückstandlos entfernbar sollte mal ein Defekt an Motor, Getriebe oder Akku auftreten...

    Ein geflashtes Steuergerät dürfte zu 99,9% beim Auslesen im SC auf fallen.

    Wer billig kauft zahlt 2x. Ich bin auch eher bei Gewinde, bspw. Bilstein.

    "Straffer" holst du dir nicht vorrangig über die Federn sondern über die Dämpferrate.

    Bei harten tiefen Federn und lulle Dämpfern gewinnst du nichts. Nur Tiefe...

    Bei einigen Fahrzeugen die ab Werk erheblich unterdämpft sind , bspw. mein EX-Zoe, da sind straffere Dämpfer mit mehr Zugstufe ein Must Have.

    ZOE nur mit Federn aus zu statten ist dilettantisch. Daher bekam mein EX-Zoe zu den H&R auch Bilstein Dämpfer.


    Beim 453 sehe ich es anders. Kann durchaus gut mit den Seriendämpfern klappen.


    Ich jedoch bin mit Tieferlegung erst mal durch. Im Winter bei Spurrillen geht der Schuss nach hinten los....

    Moderat Tiefer ist ok, aber wenn man nicht mehr über eine Packung Zigaretten kommt härt der Spass in der Praxis auf.


    Bei Federn immer auf die Achslast achten und in den Schein sehen....

    Zu den Federn können dir die Jungs hier was sagen die welche verbaut haben. Ich persönlich war von H&R enttäuscht und habe bessere Kritiken von Eibach gehört.


    Finger weg von Billigheimern und schau dir die Gutachten an, vorm Kauf hier Fragen !

    Ach ja, mehr Reku bringt das Kit auch:


    Leistungssteigerung smart 453 EQ by Steinbauer
    Weltweit erstes EV Power Modul by Steinbauer Mehr Leistung & mehr Drehmoment Bessere Beschleunigung & Dynamik Verbesserte Bremsleistung…
    www.misterdotcom.de


    Zur Vmax konnte ich nur was bei rs-parts und dem flashen finden


    RS Software Tuning Smart 453 EQ
    Die Programmierung erfolgt unter Berücksichtigung aller sicherheitsrelevanten Originalvorgaben von Smart in direktem Zugriff auf das Steuergerät.
    www.rs-parts.com

    Der Bums fängt genau da an, wo du ihn bemängelst. Ich habe auch über Steinbauer nach gedacht, aber ich hätte ihn gern an der Ampel.

    Da kommt bis 55km/h nicht mehr als ohne Kit.

    Vmax wird meiner Kenntnis nach auch etwas erhöht. Für mich unrelevant. Wenn dir um/ab 100/km/h der Bums fehlt hast du den falschen Wagen gekauft.

    Ich habe jetzt gestern das Uptdateset von ASR bekommen.
    Macht einen guten EIndruck.


    Den Bass habe ich schon getauscht.
    Das bringt schon was (ist auch als aleinige Maßnahme zu empfehlen) und ist wirklich in wenigen Minuten gemacht (siehe deren Viedeo).


    Mein Ampire Bold ist bestellt, kommt morgen, heute schon mal den JBL entnommen und Platz im Gehäuse geschaffen.

    Blöde Frage: Wie viel Dämmumg habt ihr rein massiert ? Mir ist nämlich die Watte aus gegangen, hmm, könnte reichen, keine Ahnung ob ich noch was nachkaufen sollte. Ist aktuell locker gestopft.


    PS: Also die "Mega-Qualität" ist der verbaute JBL nicht. So was haben andere Wagen als Mittel-Tietöner drin, plus Woofer.