...Glückwunsch, dann hast Du ja bald noch ein Projekt mit der Enkelin! ![]()
Steht sie auch auf Echtcarbonbelegung? ![]()
...Glückwunsch, dann hast Du ja bald noch ein Projekt mit der Enkelin! ![]()
Steht sie auch auf Echtcarbonbelegung? ![]()
Bei einem Lada oder einem Dacia würde ich sowas erwarten,
...der Smart 453 ist näher an einem Dacia als Du denkst ![]()
Danke für die Rückmeldung Michael! ![]()
Leider war die Reaktion zu erwaten, sehr schade.
In der BA steht zwar nix darüber drin außer das H4 60/55 W als Lichtmittel eingesetzt
werden müssen aber die Unterschiede liegen im Detail. Es steht halt auch nicht drin das Leuchtmittel mit Mehrleistung verbaut werden dürfen.
...hmmm, ich kenne das aus unseren Verträgen etwas anders. Was nicht ausgeschlossen ist, ist erlaubt, es sei denn es findet eine Zweckentfremdung statt. Wir sind angehalten Beschreibungen und Formulierungen unmissverständlich und die Funktionen und Anwendungsbereiche präzise zu verfassen um damit eventuelle Forderungen auszuschließen.
Ich werde zu diesem Sachverhalt mal unseren Wirtschaftsanwalt befragen, wenn er mit wieder über den Weg läuft. Bin mir nicht sicher ob Smart damit einfach so durchkommt, zumindest in der Garantiezeit. Kulanz ist je ein anderes Thema.
...die drei kleineren Löcher gegenüber dem Ventil sollen wohl den Gewichtsausgleich zum RDKS-Sensor samt Ventil dienen. Ist mir aber vor Deiner Frage auch nicht aufgefallen! ![]()
...seit 08/2018 sind die Unlimited im Brabus verbaut, konnte noch keine Veränderungen am Reflektor feststellen. Alles gut! ![]()
...ich hatte im Oktober einen 90 PS Leihsmart und habe das erste Mal erlebt wovon ihr hier redet.
Nun kann ich denn Frust verstehen und bin umso mehr froh einen ruckelfreien Brabus zu fahren.
Ich befürchte allerdings dass es keine dauerhafte Abhilfe mehr von Smart geben wird. ![]()
Meine Frage: Werden bei beiden Breiten die gleichen Felgen verwendet?
Nein!
Sind es 5Jx15 ET83...?
VA: 5jx15; ET32, LK4x112,
HA: 5,5jx15; ET42, LK4x112
...woher kommst Du?
Ich habe noch einen Satz Winterräder mit RDKS auf Stahlfelgen aus 2017 hier liegen. Kannst ihn Dir gerne abholen. Hätte nur gerne 50,-€ für die verbauten Sensoren.
Bei Interesse bitte Kontakt via PN aufnehmen.
...im SC wollte man da nicht ran. Der Tester beim Bosch-Dienst kann es angeblich auch nicht. Deswegen habe ich die Widerstände als Zwischenlösung gewählt.
Ich hab nur MAC´s
...ich bis eben auch! ![]()
Ich denke wenn der Dongel da ist weiß ich mehr. ![]()
...muss wohl doch noch einmal eine Windowsmaschine aufsetzen.
...eben einen Laptop(IBM X61s) auf dem Speicher gefunden, eine SSD aus der Geraffelkiste eingebaut, einen OBDII-Stecker bestellt und nun läuft die Windows-Installation...
Werde mich dann nächste Woche mal mit diesem DDT4All auseinandersetzen. Kann ja so kompliziert nicht sein. ![]()