Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ...danke, dann werde ich mich mal in Gießen melden. Wie war denn dort die Verfügbarkeit? Musstest Du lange warten? Der Boschdienst hier im Nachbarort hat mich auf März vertröstet...;(

    Ich denke Du erhälst hier keine Antworten, weil das Thema schon zur Genüge durchgekaut wurde und die Leute müde sind sich ständig zu wiederholen...


    ...benutze doch bitte die Suche --> Stichwort: "Ambientebeleuchtung", da findest Du was Du suchst!

    Ist halt bisschen was zu lesen...

    ...ja, es geht hier um die Vor- und Nachteile der Philips-H4 LED Leuchtmittel bzw. um Erfahrungen mit diesen Leuchtmitteln, aber Deine Frage hat nichts mit dem Thema zu tun, dafür gibt es extra Threads! Deine spezielle Frage ist mMn. dort besser aufgehoben. Es hilft auch anderen Hilfesuchenden und sorgt für eine bessere Übersichtlichkeit, wenn nicht alles durcheinander geht!


    Da ich ja gerne auf die SuFu verweise, möchte ich auch dazu beitragen dass der Suchende die entsprechenden Beiträge(Antworten) auf seine Fragen findet. Das geht mMn. aber nur wenn es in den einzelnen Threads einigermaßen strukturiert zugeht und desswegen meine Bitte Deine Frage in dem entsprechenden Thread fortzuführen, oder eben einen neuen Thread zu eröffnen, falls Du der Meinung bist Deine Fragen separat zu beantworten.

    ...das solltest Du in einem entsprechenden Thread fragen, denn hier geht es um die Phillips H4 LED!


    ...und nein, ein Umrüstsatz gibt es in diesem Sinne nicht!

    ABER die Phillips H4 LED´s zum nachrüsten sind ein duetliches Zugewinn an Sicherheit im Vergleich zu den Hallogen funzeln und darauf kommt es doch an oder nicht?

    ...und genau das ist zu bezweifeln, wenn es wirklich möglich ist die Leuchtmittel um 180° verkehrtherum einzubauen und sie trotzdem korrekt in der "Fassung" sitzen. Ich berufe mich dabei auf die Aussage eines Users in diesem Thread. Ich habe auch schon beim Einbau zugelassener Nachrüst-LED-Leuchtmittel(allerdings in H7-Ausführungen) assistiert und da war es nicht möglich die Leuchtmittel falsch herum zu verbauen und trotzdem einen korrekten Sitz zu erreichen.


    Wenn es bei den Phillips H4 LED denoch möglich wäre, dann ist es kein Zugewinn der Sicherheit, sondern eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer und das sollte doch keiner wollen...

    Winfried ,


    schade dass Du Deinen Text editiert hast, so ist meine Frage leider aus dem Zusammenhang gerissen.

    Im Ursprungsbeitrag hast Du gesagt, dass die Wärmeabstrahlung der H4-LED weniger als die Hälfte der Halogenlampe entspricht. Ich wollte nur wissen ob das Deine Schätzung war, oder Du es berechnet hast.

    Meine Frage beruhte auf reiner Neugier und war fei von Hintergedanken.