...ich halte mich da an einen Tipp von @PoWder und stelle die Musik lauter. Dann kommt auch der Aufpreis für JBL besser zur Geltung. ![]()
<duckundweg>
...ich halte mich da an einen Tipp von @PoWder und stelle die Musik lauter. Dann kommt auch der Aufpreis für JBL besser zur Geltung. ![]()
<duckundweg>
Ich bin zwar kein SUV-Fan und der Preis ist auch kein Schnäppchen
...große Auswahl an BEV gibt es ja leider nicht, jedenfalls nichts was mir so zusagt. Einen Franzosen will ich nicht, der 453 ist mir schon zu französisch!
Aber bzgl, Preis muss man das in Relation sehen, mein ED hatte auch einen Listenpreis von 34780,-€. Der von mir konfigurierte KONA ist "nur" 10.000,-€ teurer.
Jetzt gehen bei beiden genannten Preisen noch Nachlässe und Förderungen ab...
...die fürs Frühjahr konfigurierten Verbrenner für meine Frau liegen beide(Benz oder Volvo) deutlich über 50k€. Will morgen mal zu VW und schauen wo ich dort preislich lande, Fahrzeuggröße und Ausstattungen sind dann vergleichbar).
Da ist doch der innovative KONA ein Schnäppchen. ![]()
Obwohl ich nun im Februar 2019 meinen 42 ED Cabrio Edition greenflash vorzeitig, nach nur 12 Monaten Leasing, zurückgebe, hat mich der Virus e-Mobilität doch ein klein wenig erwischt. Ich liebe das rein elektrische Fahren, die relative Ruhe, die Kraftentfaltung, die Ampelsprints, Kurzstreckenbetrieb ohne sanftes Warmfahren...
...daher werde ich mich ab Freitag für vier Tage mit einem Hyundai KONA elektro befassen. Einen der zahlreichen Tests könnt ihr vorab hier schon einmal lesen.
Neben den Unzulänglichkeiten bezüglich Smart Control hat mich vor allem die Reichweite dazu bewogen das Experiment Smart ED vorzeitig zu beenden. Sicher, mir war von vornherein klar auf welche Reichweite der ED kommt...
...was mir aber nicht klar war, dass es so viel Freude bereitet elektrisch durch den Alltag zu fahren. Also kam ich bald in Reichweitennot weil das Verlangen nur noch mit dem ED unterwegs zu sein wuchs.
Gerade die Wendigkeit und das geile Gefühl offen, ohne Verdeck und Holme, nahezu lautlos unterwegs zu sein werde ich wohl vermissen. Um den "kalten Entzug" nicht durchleben zu müssen habe ich zwar im August noch schnell einen 42 Cabrio Brabus Xclusive gekauft, das vermindert zwar den Trennungsschmerz, aber es ist nicht das gleiche cruisen wie im ED.
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, möchte ich ein voll alltagstaugliche Fahrzeug haben. Dieses soll sich vom konventionellen Antrieben unterscheiden, eventuell möchte ich aber auch nur die Zeit bis zum serienreifen und massentauglichen Wasserstoffantrieb überbrücken...
...es bleibt also spannend!
Mein Fahrbericht und ein paar eigene Fotos werden demnächst folgen.
Mit einer gewissen Vorfreude fiebere ich dem Freitag entgegen. ![]()
...bin zwar kein Insider, kann Dir aber bestätigen:
...sehr schön Murat!
Hatte keine Lust auf viel Arbeit und habe - diese Einstiegsleuchten - geordert.
Sobald die Dinger da sind mache ich auch ein Foto.
...sorry, ich hatte es schon vergessen. Wurde aber eben auf das "Pfützenlicht" angesprochen, da fiel mir ein dass ich noch Bilder schuldig bin.
IMG_1431.JPEGIMG_1433.JPEG
Ist die Aufputzlösung mit Batterien für Faultiere wie mich. ![]()
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
...hmmm, die Lieferzeiten sprechen für sich und kein Hersteller muss Rabatte gewähren. Viele berufen sich derzeit auf die staatliche Förderung und den damit einhergehenden Herstellernachlas. Zumindest ist es derzeit bei reinen Elektroautos so und der Smart ist ja ein BEV.
Selbst Nachlässe wegen eingeschränkter Mobilität sind nicht gesetzlich verankert, also freiwillig.
@plattenspieler, Michael, aus welcher Gegend kommst Du? Gibt es andere Smartcenter bzw. eine Niederlassung von MB in Deiner Nähe?
Wir haben ein Angebot für einen Prime, 4 Jahre, 48000km für 279€ /Monat plus 2000€ Sonderzahlung(Umweltbonus), Liefertermin 7.19.
Die Leasingpreise sind nicht mehr so günstig wie noch Anfang bis Mitte des Jahres, aber das ist jetzt auch nicht so schlecht. Es kommt natürlich auf die zusätzliche Ausstattung an. Sehr wichtig ist in meinen Augen das Winterpaket!
Zum Leasing selbst: Bei der Entwicklung der e-Mobilität würde ich auf alle Fälle auf Leasing setzen. Habe ich auch getan. Beim Leasing bei der MB-Bank hast Du die Möglichkeit einmal den Vertrag zu ändern. Du kannst also verlängern, oder verkürzen. Verkürzen habe ich erst kürzlich gemacht. Du beantragst Die Änderung bei der Bank und die berechnet Dir die neuen Konditionen, die dann rückwirkend zum Vertragsbeginn fällig werden. Dieses Angebot kannst Du annehmen, oder ablehnen und den Vertrag bei nichtgefallen des Angebotes fortführen. Bei Inanspruchnahme der staatlichen Förderung ist Dein Vertrag 6 Monate gesperrt. So macht es die MB-Bank weil die Haltefrist 6 Monate ist. Bei vorheriger Abgabe muss auch die Prämie(2.000,-€) zurückgezahlt werden.
Ich würde empfehlen ein zweites Angebot einzuholen und mit dem Verkäufer über eventuelle Nachlässe zu reden. Das können auch "Sachprämien" wie Winterräder, Zulassungskosten, Überführungskosten, etc. sein.
Du machst das schon, so wie ich das gelesen habe verfügst Du ja über ausreichend Erfahrung. ![]()
...dann berichte doch bitte wie es ausgegangen ist!
...hmmm, ich noch nie. Weder beim Service noch bei Garantieangelegenheiten. Ist vielleicht Verhandlungssachen? Sprich doch mal mit denen, oder fahre in ein anderes SC.
Ist auf alle Fälle ein Service den ein gutes SC seinen Kunden bieten kann(nicht muss)!
wenn es auf garantie gemacht wird müssen erstmal einen antrag stellen.
...das ist doch kein Problem. Solltest Du damit nicht mehr fahren dürfen, erhältst Du einen Ersatzwagen.