Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ...ich habe den Anspruch die mir zur Verfügung stehen Ressourcen optimal zu nutzen. Dafür verlasse ich mich nicht auf eine Meinung, sondern versuche mir ein eigenes Bild zu machen. Dafür hole ich mir Meinungen von echten Fachleuten eun und bemühe die Fachliteratur. Ob und wie das der "normale Nutzer" macht weiss ich nicht und es ist mir auch ehrlich gesagt egal.
    Mir ist es wichtig, dass ich mir selbst nicht vorwerfen muss etwas unversucht zu lassen bzw. den falschen "Göttern" hinterher zu laufen...


    ...wie gesagt, das ist mein Anspruch, aber ich lese ja auch Bedienungsanleitungen und Handbücher. Auf (m)einen Händler verlasse ich mich nur wenn ich keine andere Wahl habe. Bei manchen Vorgängen kommt das leider vor. ;)

    ...ich verstehe Deinen Frust. Deinen Beitrag bei GE habe ich nicht gelesen, werde ich heute Abend mal suchen...


    Ich zitiere mich mal selbst:

    ...Smart hat mich bisher auch immer mobil gehalten. Also ein weiterer Punkt sich keine Sorgen zu machen.

    Mir ging es in erster Linie um das "Sorgen machen". Ärgerlich ist das allemal, keine Frage! Nur wirst Du den Verursacher Deines Zorns nicht direkt erreichen...



    ...und falls doch, was dann?


    Ich habe meinen Leasingvertrag genau gelesen, eine Handhabe bekommst Du mit den Bedingungen Leider nicht. Dir bleibt nur das Beste daraus zu machen. Leider!

    André, Liebelein, das bei niedrigen Außentemperaturen die Akkuleistung abnimmt ist normal, also kein Grund zur Sorge.


    Es ist meine zweite Saison mit dem ED bei Temperaturen im niedrigen einstelligen Bereich. Ich habe dieses Phänomen also schon beobachten dürfen. Im zweistelligen Bereich unter 0°C wird es noch weniger bei der Anzeige der Reichweite. Das relativiert sich wieder auf der Strecke. Weiterhin hat die HV-Batterie eine Garantie und der Versicherungsvertrag eine Mobilitätsgarantie -zumindest meiner-, also wirklich kein Grund zur Sorge. Das Fzg. ist ein Leasingfahrzeug und Smart hat mich bisher auch immer mobil gehalten. Also ein weiterer Punkt sich keine Sorgen zu machen.


    In letzter Zeit wurde mein ED häufiger in der Garage geladen. Dort steht er bei 17°C und 12+ Stunden. Wenn ich morgens vollgeladen starte, zeigt die Rest-km-Anzeige 165 km, wenn ich nach 4km im Büro bin(Klimaanlage auf 22°C, Radio, Sitz- und Lenkradheizung ein -Außentemperatur 6 bis 1°C-) steht die Anzeige bei 110km. Beim Start auf dem Weg nach Hause(1x Sofortklimatisierung vor Abfahrt) zeigt die Anteige dann 88km. Nach 4km mit Klimaanlage auf 22°C, Radio, Sitz- und Lenkradheizung ein, also bei Ankunft zu Hause steht die Anzeige dann wieder auf 100km. Das ist mMn. völlig normal und -für mich- kein Grund zur Sorge. Mein Fzg ist nun knapp acht Monate alt und hat ca.45.00km. Ich mache mir über den Zustand der HV-Batterie überhaupt keine Sorgen. Einzig die Geschichte mit der zeitgesteuerten VK nervt mich etwas.


    Das ich die 165km, wie im Sommer, unter diesen Temperaturbedingungen nicht mehr schaffe ist mir völlig verständlich.


    Also noch einmal, kein Grund zur Sorge ist meine Meinung und erfahrungsbegründete Aussage. Natürlich kann sich immer ein Defekt einschleichen, aber davon gehe ich bei Klaus nicht aus.


    Huch, ist mehr Text geworden als geplant, sorry!